Haven OnDemand Combinations HPE erleichtert Einbindung von maschinellem Lernen

Autor / Redakteur: Maritn Hensel / Nico Litzel |

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat die Verfügbarkeit von HPE Haven OnDemand (HoD) Combinations bekanntgegeben. Die Cloud-Lösung bietet vorgefertigte, anpassbare API-Kombinationen, um die Entwicklung kognitiver Anwendungen zu unterstützen.

Anbieter zum Thema

HPEs Haven OnDemand im Einsatz.
HPEs Haven OnDemand im Einsatz.
(Bild: HPE)

Entwickler sollen mit der neuen Lösung maschinelles Lernen einfacher in ihre Anwendungen integrieren können. Der vorgefertigte Katalog an APIs lässt sich über eine Drag-and-Drop-Bedienoberfläche durchstöbern. Entwickler können dabei mehrere APIs als Kombinationen aneinanderreihen, den Code kopieren und dann direkt in ihre Projekte einfügen.

Übersicht der Funktionen

HoD Combinations bietet unter anderem die folgenden Funktionen:

  • Über eine grafische Nutzeroberfläche können Entwickler mehr als 70 APIs von HPE Haven OnDemand verbinden, um innerhalb von Minuten leistungsfähige kognitive Services zu entwickeln, zu testen und zu veröffentlichen.
  • HoD Combinations reduziert komplexe API-Kombinationen zu einem einfachen API-Aufruf. Das vereinfacht das Programmieren und erhöht die Performance.
  • Entwickler können mithilfe integrierter Funktionen einen kognitiven Service auf Grundlage von HoD-APIs sicher in ihrem Unternehmen veröffentlichen und zur Wiederverwendung und Erweiterung bereitstellen.

Kostenfrei testen

HPE bietet eine kostenfreie Testversion von HoD Combinations an. Die kommerzielle Version ermöglicht darüber hinaus die Auswahl des Cloud Point of Presence und Service Levels für Unternehmen. HoD Combinations wird über Microsofts Azure-Plattform bereitgestellt. Die Lösung ist im Moment nur auf Anfrage über den Haven-OnDemand-Marktplatz zur Voransicht verfügbar. Im Laufe des vierten Quartals 2016 soll der allgemeine Release erfolgen.

(ID:44251133)