:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786000/1786010/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Besser als relationale Datenbanken
Höhere Leistung und Skalierbarkeit durch NoSQL
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1600100/1600153/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Couchbase Germany GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Die Anforderungen, die moderne Anwendungen erfüllen müssen, ändern sich ständig. Nur so können sie das personalisierte und reaktionsschnelle Benutzererlebnis bieten, wie es die Anwender heute erwarten. Hierfür müssen Applikationen aller Größenordnungen einerseits eine hohe Flexibilität und Leistung bieten und andererseits verschiedene Bereitstellungsoptionen unterstützen.
Da herkömmliche relationale Datenbanken nicht für diese Anforderungen ausgelegt sind, wurden NoSQL-Datenspeicher entwickelt. In diesem Experten-Video führen wir Sie durch die Umstellung von einem RDBMS (Relational Database Management System) auf NoSQL. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Auswahl der richtigen NoSQL-Plattform, mit der Sie Ihre Datenbank zukunftssicher machen können. Es werden folgende Themen behandelt:
Ihr Referent:

Bruno Simic | Senior Solutions Engineer
Da herkömmliche relationale Datenbanken nicht für diese Anforderungen ausgelegt sind, wurden NoSQL-Datenspeicher entwickelt. In diesem Experten-Video führen wir Sie durch die Umstellung von einem RDBMS (Relational Database Management System) auf NoSQL. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Auswahl der richtigen NoSQL-Plattform, mit der Sie Ihre Datenbank zukunftssicher machen können. Es werden folgende Themen behandelt:
- Entwicklung der Anforderungen an moderne Anwendungen
- Entscheidung zwischen NoSQL und herkömmlichem RDBMS
- Vor- und Nachteile verschiedener NoSQL-Architekturen
- Einsatzzweck einer dokumentenbasierten Lösung wie Couchbase
- Schließen der Lücke zwischen NoSQL und SQL
Ihr Referent:

Bruno Simic | Senior Solutions Engineer