Lumada-Katalog ausgebaut Hitachi Vantara erweitert DataOps-Portfolio
Das Intelligent-DataOps-Portfolio von Hitachi Vantara erhält Zuwachs: Ab sofort sind neue Lumada-DataOps-Funktionen für automatisierte, KI-gesteuerte Datenoperationen sowie Lumada Industrial DataOps für erweiterte Analysen in industriellen Umgebungen verfügbar.
Anbieter zum Thema

Unternehmen können laut Hitachi Vantara mit den neuen Ergänzungen des Lumada-DataOps-Portfolios eine nahtlose Datenstruktur schaffen, die sich über einen erweiterten Datenkatalog für automatische Qualitätsverbesserungen und Verwaltung steuern lässt. Hitachi Vantara hat zudem die „Data Integration powered by Pentho“-Technologie aktualisiert, um Zeitaufwand und Komplexität beim Erkennen, Zugreifen, Aufbereiten und Zusammenführen von Daten zu reduzieren. Das neue Lumada-Industrial-DataOps-Portfolio umfasst IoT-Analysemodelle für industrielle Umgebungen.
Updates im Überblick
Lumada DataOps bietet nun den Data Catalog in Version 7.0. Er soll auf Basis vertrauenswürdiger Daten schneller zu geschäftlichen Erkenntnissen führen. Neu an Bord sind eine überarbeitete Benutzeroberfläche, verbesserte Datenqualität sowie Collibra-Konnektivität. Zudem ist nun die Integration von Daten in der Hybrid-Cloud mit Pentaho v9.3 möglich. Dafür sorgen unter anderem neue Konnektoren für Cloud-Datenspeicher wie Snowflake, MongoDB Atlas, Teradata, Elasticsearch 7.x und IBM MQ 9.2.
Im Lumada-Industrial-DataOps-Portfolio ist „IoT Core“ neu an Bord. Hiermit wird die Beschleunigung und Skalierung der Bereitstellung operativer Anwendungen mit einer kompletten IIoT-Datenplattform möglich, die Core, Gateway, Digital Twins und Machine Learning Services umfasst. Mit „IIoT Analytics“ lassen sich KI- und ML-Lösungen durch Toolkits einfacher erstellen, die auf paketierte Digital Twins mit vortrainierten ML-Modellen setzen.
„Traditionelle Datenmanagement-Lösungen binden Kunden an proprietäre Technologien. Im Gegensatz dazu erweitern die Produkte des Lumada-DataOps- und Lumada-Industrial-DataOps-Portfolios jedes Ökosystem um die Fähigkeit, Daten von überall aus zu verwalten und zu steuern“, erklärt Radhika Krishnan, Chief Product Officer von Hitachi Vantara. „Unabhängig davon, wo sich die Daten unserer Kunden befinden, helfen wir ihnen mit Lumada DataOps, sie zu entdecken, zu analysieren, zu verwalten und zu monetarisieren“, ergänzt sie.
(ID:48110436)