Hortonworks Data Platform HDP 2.3 bietet proaktive Kundenunterstützung
Anbieter zum Thema
Die ab sofort offiziell verfügbare Version 2.3 der Hortonworks-Hadoop-Distribution bringt zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Usability, Sicherheit und Governance, einschließlich SmartSense für eine proaktive Kundenunterstützung.

Hortonworks hatte die jüngste Version der quelloffenen Hadoop-Distribution bereits auf dem Hadoop Summit im April erstmalig vorgestellt. Mehr oder weniger inoffiziell kursierten auf Blogposts in den USA basierende Meldungen zur neuen Version, wie auch eine Vorabversion.
Ab sofort ist HDP 2.3 weltweit offiziell verfügbar und kann von der Downloadseite des Unternehmens heruntergeladen werden.
Sicherer und einfacher bedienbar
Zur verbesserten Bedienung gehört etwa, dass die bei früheren Hadoop-Generationen noch typischen CLI-Kommandos für die Betriebseinstellungen nicht mehr notwendig sind, was den Kreis der Nutzer im Unternehmen, die wertvolle Analyseergebnisse mit Hadoop erzielen können, deutlich erweitert. Dass dies kein Sicherheitsproblem ist, dafür sorgen Sicherheits- und Daten-Governance-Funktionen, welche die Hadoop-Plattform für den Einsatz im Unternehmen härten.
Auch interaktiv oder in Echtzeit
Gemeinsam mit der Hadoop-Community hat Hortonworks Hadoop nach eigener Einschätzung zu einer Lösung weiterentwickelt, die eine moderne Datenarchitektur zur Unterstützung der Datenverarbeitung nicht mehr nur im Batch-Modus, sondern auch interaktiv und in Echtzeit unterstützt. Gleichzeitig realisiert die neue Version die gesamte, von den IT-Abteilungen in Unternehmen benötigte Funktionalität für Governance, Security und Operations.
HDP ist nach wie vor die einzige vollständig quelloffene Hadoop-Distribution, in die sämtliche Innovationen einfließen, die Hortonworks mit der Open Source Community entwickelt. Im Gegensatz zu Cloudera & Co gibt es keine funktionserweiterte Enterprise-Version, denn Hortonworks verdient sein Geld ausschließlich mit Trainings und mit kostenpflichtigen Support-Subskriptionen für die Community-Version von HDP.
Hortonworks SmartSense
So bietet Hortonworks beispielsweise für Kunden mit gültigem Support-Abonnement mit Hortonworks SmartSense die branchenweit ersten proaktiven Überwachungsfunktionen für Aufbau, Verwaltung und Skalierung eines Hadoop Clusters.
SmartSense soll Kunden schnell wertvolle Einblicke und laufende Empfehlungen zum Workload und Zustand des Clusters liefern. So lassen sich auf der Basis von Logfiles und Messergebnissen etwa Supportfälle schneller bearbeiten, Konfigurationsprobleme vermeiden oder Cluster für die Kapazitätsplanung optimieren.
Insgesamt umfasst die neue HDP-Version laut Hortonworks mehr als 100 neue Features für Apache Hadoop, sowie für die zugehörigen Unterstützungsprojekte des Hadoop-Ökosystems. Weitere Details zu den Neuerungen in HDP 2.3 lassen sich der Veröffentlichungsmitteilung entnehmen. Eine vollständige Auflistung sämtlicher Features in HDP 2.3 findet sich zudem auf der Produktseite.
(ID:43526721)