Die digitale Transformation hat die Management-Strukturen in den IT-Abteilungen erheblich verändert. War bis dahin der CIO allein für Technologie und IT-Strategie verantwortlich, kam in vielen Firmen ein CDO hinzu. Dieser soll die Digitalisierung vorantreiben. Was aber passiert, ...
lesenDie Digitalisierung birgt neue Gefahren, aber dem technologischen Fortschritt auszuweichen bedeutet Stillstand. Niemand ist vor Cyber-Piraterie geschützt. Egal ob große Unternehmen, Konzerne oder staatliche Institutionen, selbst Politiker und Stars, es kann jeden treffen. Aber wa...
lesenKünstliche Intelligenz (KI) ist kein Hype-Thema, das nur in Science-Fiction vorherrscht. Sie ist in fast allen Branchen anzutreffen und präsentiert sich in vielen Lebensbereichen.
lesenDie Wahrung der IT-Sicherheit stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Cyberangriffe werden nicht nur immer häufiger, sondern auch tückischer. Viele Angriffe werden anfangs nicht erkannt und ziehen so noch weitreichendere Folgen für Unternehmen nach sich. Um Cyberatt...
lesenDie Wahrung der IT-Sicherheit stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Cyberangriffe werden nicht nur immer häufiger, sondern auch tückischer. Viele Angriffe werden anfangs nicht erkannt und ziehen so noch weitreichendere Folgen für Unternehmen nach sich. Um Cyberatt...
lesenIm digitalen Zeitalter sind Daten Gold wert. Nicht das Anhäufen von Datenbergen generiert einen Mehrwert; analog dem wahren Edelmetall können Daten ihren besonderen Wert erst nach fachgerechter Verarbeitung entfalten. Unternehmen wie Google, Amazon und Facebook haben es vorgemach...
lesenDie digitale Transformation bringt für alle Unternehmen riesige strategische und betriebliche Möglichkeiten birgt aber auch neue Risiken für Unternehmen und neue Angriffswege für Kriminelle. In der Finanzbranche werden fast täglich Systeme von Hackern angegriffen. Dies ist die du...
lesenArtificial Intelligence (AI) ist nicht mehr nur für Start-up-Unternehmen und technikaffine Branchen von Interesse und Nutzen. Der Einsatz birgt zahlreiche betriebswirtschaftliche Nutzen: So können beispielsweise sich ständig wiederholende, aber gefährliche Tätigkeiten von Compute...
lesenDas Denken in Prozessketten war schon immer Erfolgsgarant im Agribusiness. Deshalb ist die Landwirtschaft schon vom "Mindset" her bestens gerüstet für die Digitalisierung - und sie ist viel weiter als andere Branchen.
lesenSelbstlernende Maschinen und smarte Roboter sind in vielen Industrien die Basis für Technologien der Zukunft. Durch die Künstliche Intelligenz (KI) verfügen Rechner über menschenähnliche und kognitive Fähigkeiten, was zu einer Steigerung der Produktivität führen kann. Der Compute...
lesenDurch die zunehmende Verlagerung von Diensten und Daten ins Internet entstehen zahlreiche neue Risiken. Generell sind diese bei der Digitalisierung nicht vermeidbar und können nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Parallel zur Ausarbeitung einer digitalen Strategie sollten Untern...
lesenDurch zunehmende Verlagerung von Diensten und Daten ins Internet entstehen auch neue Risiken. Diese sind bei der Digitalisierung nicht vermeidbar und können nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Parallel zur Ausarbeitung einer digitalen Strategie sollten Unternehmen deshalb auch ...
lesenDurch zunehmende Verlagerung von Diensten und Daten ins Internet entstehen auch neue Risiken. Diese sind bei der Digitalisierung nicht vermeidbar und können nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Parallel zur Ausarbeitung einer digitalen Strategie sollten Unternehmen deshalb auch ...
lesenDurch die zunehmende Verlagerung von Diensten und Daten ins Internet entstehen zahlreiche neue Risiken. Generell sind diese bei der Digitalisierung nicht vermeidbar und können nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Parallel zur Ausarbeitung einer digitalen Strategie sollten Untern...
lesenWird der Mensch von immer intelligenteren und besser vernetzten Robotern verdrängt? Zahlreiche Jobs werden entfallen, zugleich aber auch viele neue entstehen. Arbeitgeber in Deutschland sehen mehr Chancen als Risiken.
lesenDie Digitalisierung prägt deutlich unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft. Wer diese Veränderungen mitträgt und die richtigen Geschäftsmodelle entwickelt, der hat alle Chancen, überaus erfolgreich zu sein. Daher sind aktuell viele Unternehmen damit beschäftigt, groß angelegte ...
lesenDie Digitalisierung prägt deutlich unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft. Wer diese Veränderungen mitträgt und die richtigen Geschäftsmodelle entwickelt, der hat alle Chancen, überaus erfolgreich zu sein. Daher sind aktuell viele Unternehmen damit beschäftigt, groß angelegte ...
lesenDas Schwungrad der digitalen Revolution dreht sich immer weiter. Mittlerweile hat die Digitalisierung viele Branchen, Geschäftsmodelle und Prozesse erfasst und auf den Kopf gestellt. Ihre disruptiven Wirkungen haben bereits viele Unternehmen erfasst und stellen herkömmliche Gesch...
lesenDie Welt wandelt sich so schnell wie nie zuvor, getrieben von Megatrends und Innovationen. Die Eintrittsbarriere für Unternehmen, um bei neuen technologischen Innovationen dabei zu sein, ist stark gesunken. Selbst Unternehmen in herstellenden Industriezweigen sind vor der Digital...
lesenDie Digitalisierung prägt deutlich unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft. Wer diese Veränderungen mitträgt und die richtigen Geschäftsmodelle entwickelt, der hat alle Chancen, überaus erfolgreich zu sein. Daher sind aktuell viele Unternehmen damit beschäftigt, groß angelegte ...
lesenIT-Sicherheitsvorfälle haben das Risikobewusstsein in den Chefetagen geschärft. Auf dem Arbeitsmarkt für IT-Experten schlägt sich die Erkenntnis, dass Informationen immer gefährdet sind, letztlich nieder. IT Security wird zunehmend als Wettbewerbsvorteil gesehen.
lesenDas Gelingen des digitalen Wandels hängt maßgeblich davon ob, ob auch die Mitarbeiter mitziehen können. Der Zusammenhang wird leider häufig unterschätzt. Es gibt nur wenige Personalverantwortliche, die eine Vorstellung davon haben, welche Fähigkeiten die Mitarbeiter für die neuen...
lesenKünftig werden Algorithmen viele der bisherigen Managementaufgaben übernehmen; die Organisation der Unternehmen und auch das Profil der Führungskräfte werden stark durch die Digitalisierung geprägt sein. Egal ob Banken, Medienkonzerne, Lebensmittelhersteller oder Automobilherstel...
lesen