Zusammenarbeit bei Mathematik-Studiengängen Haensel AMS kooperiert mit Beuth Hochschule
Der Big-Data-Spezialist Haensel AMS hat ein Kooperationsprojekt mit der Beuth Hochschule für Technik Berlin gestartet. Speziell der Fachbereich Mathematik soll davon profitieren.
Anbieter zum Thema

Durch die Zusammenarbeit stärkt die Beuth Hochschule den Wissenschaftspart in den Studiengängen Bachelor Mathematik und Master Mathematik – Computational Engineering. Im Rahmen gemeinsamer Forschungsarbeiten und Projekte werden vor allem die Bereiche Analytisches Marketing, Revenue Management, eCommerce sowie Optimierung intensiviert und ausgebaut. Haensel AMS wird auch wissenschaftliche Abschlussarbeiten und Studenten im Rahmen von Praktika betreuen.
Lehrauftrag angenommen
Ab Oktober 2015 übernimmt Dr. Alwin Haensel zudem den Lehrauftrag für die Veranstaltung „Einführung in das Ertragsmanagement“. Dr. Haensel ist Experte für Predictive Analytics und ist Gründer und CEO von Haensel AMS. „Mathematische Prognosemodelle und Analysen sind derzeit in allen Wirtschafts- und Innovationsbereichen stark gefragt. Insofern wird das neue Studienjahr ganz sicher nicht nur Theorien und Grundlagen vermitteln, sondern sehr spannende Businessmodelle und Grundlagendaten für Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt und Gesellschaft mit sich bringen“, erklärt Dr. Haensel.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:43597154)