Predictive Analytics im Fokus Gpredictive lädt zur Masterclass nach Stuttgart
Im Rahmen seiner Masterclass-Veranstaltungen bietet der Experte für Statistik-Software Gpredictive die Möglichkeit, von seinen Erfahrungen aus über 100 Anwendungsfällen zu profitieren.
Anbieter zum Thema

Am 8. und 9. Juni findet in Stuttgart der erste Kurs der Masterclass-Veranstaltungsreihe statt. Am ersten Tag dreht sich alles um die „5 Erfolgsfaktoren für Predictive Analytics“. Dort erfahren die Teilnehmer, welche Möglichkeiten sich für Sales und Marketing durch den Einsatz von Predictive Analytics mit den eigenen Daten ergeben. Zudem wird gezeigt, wie Unternehmen von Big Data, künstlicher Intelligenz und Machine Learning in Anwendungen profitieren können. Dabei werden unter anderem die fünf Erfolgsfaktoren präsentiert, die für die Durchführung eines erfolgreichen Datenprojekts wichtig sind.
Fakten zu Uplift Modeling
Der zweite Tag der Veranstaltung dreht sich um das Thema „Uplift Modeling – Der heilige Gral?“. Unter dem Uplift-Effekt versteht Gpredictive die zusätzliche Auswirkung einer Werbemaßnahme auf ein individuelles Kaufverhalten, das es zu prognostizieren gilt. Beispiele dafür sind etwa Uplift durch Gutscheine, Printanstöße, Multikanal-Kommunikation oder Churn Prevention. Der Kurs zeigt, wann Uplift sinnvoll ist und gezielt eingesetzt werden kann. Außerdem wird die Funktionsweise erklärt, die Reduzierung negativer Effekte thematisiert und die notwendigen Voraussetzungen vermittelt. Die Leitung der Veranstaltung übernimmt Dr. Dennis Proppe, Mitgründer von Gpredictive und dort verantwortlich für Analytik und IT. Seine Forschung stellt die Grundlage für die Produkte des Unternehmens und wurde mehrfach international publiziert. Eine weitere Veranstaltung der Masterclass-Reihe wird am 29. und 30. Juni in München folgen.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:44663709)