Industrie-4.0-Partnerschaft G.I.B, QOSIT und Ifm bilden „Best-in-Class“-Allianz
Die Siegener IT-Unternehmen G.I.B und QOSIT haben eine strategische Allianz geschlossen und eine gemeinsame AG gegründet. Über eine Mehrheitsbeteiligung ist auch der Automatisierungsspezialist Ifm aus Essen mit an Bord.
Anbieter zum Thema

G.I.B wird künftig den Bereich Logik abdecken und macht damit Informationen sichtbar, die von der Sensorik über die IT-Infrastruktur angeliefert werden. Dabei greift das Unternehmen auf sein Wissen rund um Logistikprozesse in Industriebetrieben, Expertise im ERP- und SAP-Bereich sowie seine Software für Big-Data-Management zurück. Für die IT-Services im Retail- und Dienstleistungsumfeld sorgt QOSIT. Der Partner steuert zudem sein Wissen bezüglich technischer Infrastruktur und maschinennaher Softwareprodukte bei.
Gemeinsame Lösung
Die Ifm-Unternehmensgruppe liefert das Know-how rund um die Automatisierung. Dabei nutzt Ifm Erfahrungen mit über 135.000 Kunden im Maschinenbau und der verarbeitenden Industrie aus 70 Ländern weltweit. Gemeinsam wollen die Unternehmen der „Best-in-Class“-Allianz Industrie-4.0-Lösungen auf SAP- und Non-SAP-Basis für Industrie und Handel vermarkten. Wissenstransfer und Synergien sollen dabei zu bislang nicht vorstellbarer Transparenz in den Abläufen führen. Gleichzeitig stehen optimale Fertigungsabläufe und Handlungsempfehlungen im Fokus. „Ziel ist es, Technologieführer im Segment zu werden, Industrie-Standards zu definieren und neue internationale Märkte zu erschließen“, erklärt Björn Dunkel, Mitglied der Geschäftsleitung von G.I.B.
Artikelfiles und Artikellinks
Link: Webseite von G.I.B
Link: Webseite von QOSIT
(ID:43862786)