Lidar ist eine Schlüsselkomponente auf dem Weg zum vollständig autonomen Fahren. In Kombination mit kognitivem Radar lässt die Sicherheit für Fahrzeuge und für industrielle Anwendungen erhöhen.
Elf Fraunhofer- und zwei Leibniz-Institute bündeln ihre Forschungsarbeit in der Forschungsfarbrik Mikroelektronik Deutschland. Entstanden ist eine Sensorplattform, bei der auch kleine Unternehmen ein konfigurierbares IoT-System entwickeln können.
Bis 2030 will China die führende Nation im Bereich der künstlichen Intelligenz werden. Können wir unseren Technologievorsprung verteidigen? Prof. Hubert Lakner im Interview über die technologische Situation in Deutschland.
Die aktuellen Maßnahmen der Bundespolitik bezüglich der Förderung der Mikroelektronik gehen in die richtige Richtung – aber sind diese intensiv genug? Prof. Hubert Lakner, Vorsitzender des Lenkungskreises der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD), im Interview über die politische Situation in Deutschland.
Die deutsche Mikroelektronik-Forschung rückt zusammen, um den Technologiestandort Deutschland in der Mikro- und Nanoelektronik zu stärken. Jörg Amelung, Leiter der Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD), im Interview über das Konzept, die Ziele und die Zukunft der FMD.