Terracotta-Plattform erhält Bestnoten Forrester sieht Software AG als „Leader“ bei In-Memory Data Grids
Die Marktforscher von Forrester Research haben in ihrem Bericht „The Forrester Wave: In-Memory Data Grids, Q3 2015“ die Software AG für ihre Terracotta-In-Memory-Data-Fabric-Plattform als „Leader“ positioniert.
Anbieter zum Thema

Laut dem Autor des Forrester-Berichts, Mike Gualtieri, müssen „Leader einen äußerst umfassenden Funktionsumfang bieten, um möglichst viele Anwendungsfälle einzubeziehen“. Im Vergleich mit anderen Herstellern biete die Terracotta-Plattform eine einzigartige Architektur, die statt Peer-to-Peer auf Striping setzt und somit hohe Verfügbarkeit gewährleiste. Damit lassen sich große Datenmengen bewältigen und mit Analysewerkzeugen bearbeiten, um relevante Informationen und Korrelationen herauszufiltern.
Performante Plattform
Terracotta verwendet einen Chip-basierten, auf mehrere Knoten verteilten Hauptspeicher und erreicht damit hohe Performance und Skalierbarkeit von Datenzugriff und Rechenleistung bei extrem niedriger, berechenbarer Latenz. Zudem können Entwickler mit der Terracotta-Plattform In-Memory-Speicher für aktuelle und künftige Datenmengen nutzen. Da die Daten „in-memory“ aufbewahrt werden, lassen sich vorhandene Anwendungen beschleunigen, so dass mehr Kunden unterstützt werden können. Gleichzeitig sinken die Kosten für konventionelle Datenbankspeicherung und Lizenzen.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:43627285)