Ab sofort ist die Analytics-Plattform Ascend von Experian auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) verfügbar. Das Cloud-basierte Angebote liefert Erkenntnisse und Beratung aus einer Hand.
Experian Ascend ist ab sofort in der DACH-Region erhältlich.
(Bild: Experian)
Unternehmenskunden können Ascend zur Analyse ihrer Daten nutzen und erhalten dabei Unterstützung durch ein dediziertes Team aus erfahrenen Analytikern und Business-Experten. Zusätzlich ermöglicht Ascend den Zugriff auf exklusive und DSGVO-konform anonymisierte Daten von Experian. Dadurch können Unternehmen zum Beispiel durch verbesserte Risikovorhersagen Zahlungsausfälle vermeiden, durch Prozessautomatisierung die Conversions auf ihrer Online-Plattform optimieren oder über analytisch generierte Kundensegmente und Kundenwerte sowohl Kosten reduzieren als auch Gewinne verbessern.
Einzigartige Kombination
Die Ascend-Plattform kombiniert Technologien aus den Bereichen Machine Learning und Big Data mit klassischer Business Intelligence und Consulting. Laut Experian ist dieser Dreiklang aus Daten, Beratung und Technologie einzigartig in der Branche.
Die Plattform selbst ist als Software-as-a-Service (SaaS) erhältlich. Sie bietet ein dynamisches Ökosystem, das Daten aller Art zentral aggregiert und analysiert. Vorgefertigte Funktionsbausteine und Lösungsmodule fördern schnellere Entwicklung und bessere Erklärbarkeit spezifischer Modelle. Eine Analytics-Toolsbox mit KI- und Machine-Learning-Programmen steht ebenfalls bereit. Sie umfasst auch Sprachen wie Python, R und Scala. Multi-User-Architektur sowie interaktive Reporting- und Datenvisualisierungen sind weitere Vorteile.
Schneller Ergebnisse erzielen
„Bei vielen Lösungen unserer Kunden ist es immer noch ein langer Weg, von Daten zu Informationen zu gelangen, aus diesen Informationen Insights zu gewinnen, um dann letzten Endes die richtigen Schlüsse zu ziehen und in einen Wettbewerbsvorteil umzumünzen“, so Experian-DACH-CEO Kai Kalchthaler. Die Nutzung einer zukunftsfähigen Analytics-Plattform sei ein wesentlicher Baustein, um mit der digitalen Transformation nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu realisieren.
„Zudem liefern wir unseren Kunden mit exklusiven Daten zusätzliche Informationen, die ihnen eine umfangreichere und detailgetreuere Sicht auf den Markt erlauben. Als SaaS ist die Plattform ohne signifikanten IT-Aufwand nutzbar und unsere Experten sorgen dafür, dass unsere Kunden schnell bessere Ergebnisse erzielen“, erklärt Kalchthaler.
(ID:47351113)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.