In-Memory-Datenbank verfügbar Exasol setzt auf Microsoft Azure

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel |

Die Exasol AG wird ihre analytische In-Memory-Datenbank mit MPP-Architektur künftig auch für Microsoft Azure anbieten.

Anbieter zum Thema

Exasol ist nun auch für Microsoft Azure verfügbar.
Exasol ist nun auch für Microsoft Azure verfügbar.
(Bild: Exasol)

Anwendern steht damit ab sofort eine Kombinationslösung zur Verfügung, mit der sich Daten schnell und kosteneffizient über die Cloud auswerten lassen. Der Zugriff auf die Daten erfolgt über den Azure Marketplace und wird dann über Azure Virtual Machines realisiert. In Verbindung mit den selbstlernenden Fähigkeiten von Exasol sollen dadurch umständliches Einrichten, Optimieren und Pflegen der eigenen Datenbank der Vergangenheit angehören.

Skalierbare Plattform

„Mit der Azure-Anbindung können wir von nun an noch mehr Unternehmen dabei unterstützen, ihre BI-Projekte, Datenanalysen und Reportings kostengünstig umzusetzen. Unabhängig von der Unternehmensgröße profitieren Nutzer von den Vorteilen einer sicheren und skalierbaren Open-Source-Cloud-Plattform, die mit dem steigenden Datenvolumen mitwachsen kann. Gerade für Firmen, die sich bisher keine Analysen mit einer Hochleistungsdatenbank leisten konnten, wird sich das Spiel entscheidend verändern“, erklärt Exasol-CEO Aaron Auld.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:43479707)