Einfachere IoT-Integration Eurotech und Red Hat kooperieren
Der M2M- und IoT-Anbieter Eurotech ist mit dem Open-Source-Spezialisten Red Hat eine Partnerschaft eingegangen. Die beiden Unternehmen wollen künftig gemeinsam an einer einfacheren Integration und Implementierung von IoT-Projekten arbeiten.
Anbieter zum Thema
Eurotech und Red Hat haben dazu ihre komplementären Technologien kombiniert. Auf diese Weise soll eine End-to-End-Architektur für das Internet der Dinge (IoT) geschaffen und die Lücke zwischen operativer Technologie und IT geschlossen werden. Die kombinierten Lösungen erweitern die Rechenleistung bis an die Grenzen des Netzwerks und verhindern damit, dass Daten zwecks Echtzeitverarbeitung erst massenhaft in die Cloud geschickt werden müssen. Um das zu ermöglichen, bieten die Eurotech- und Red-Hat-Lösungen Datenaggregation, Datentransformation und Integration. Zudem sorgen sie für Routing, das nahe an den operativen Geräten erfolgt, und für Geschäftsregeln zur Automatisierung maschineller Prozesse.
Partner mit Erfahrung
Als Grundlage dient Red Hat Enterprise Linux in Verbindung mit der M2M-/IoT-Software von Eurotech. Zudem kommen die Red Hat JBoss Middleware, das Eurotech Everyware Software Framework sowie die Eurotech Everyware Cloud zum Einsatz. Gemeinsam sind die Lösungen der beiden Unternehmen in der Lage, Daten-, Geräte- und eingebettete Appliaction-Management-Services für Unternehmen mit Bedarf an effizienter Asset-Integration zu liefern. Außerdem können die beiden Partner auf ihre Erfahrungen mit IoT-Deployments zurückgreifen, die hunderttausende Geräte umfassen. In Rahmen eines Webinars geben Eurotech und Red Hat auf Youtube weitere Details zur Kooperation bekannt.
(ID:43910869)