CES 2015: Smart Home, Connected Car, Drohnen und Wearables Erste Eindrücke: Die Neuheiten von der CES 2015

Autor / Redakteur: Sylvia Lösel / Florian Karlstetter |

Die Unterhaltungselektronik nimmt noch immer einen hohen Stellenwert auf der ersten Branchenmesse des Jahres ein. Doch rücken in diesem Jahr auch andere Themen in den Vordergrund.

Anbieter zum Thema

Start zur Testfahrt: Der Audi A7 Sportback piloted driving concept.
Start zur Testfahrt: Der Audi A7 Sportback piloted driving concept.
(Bild: Audi)

Das Smart Home oder, globaler gesprochen, das Internet of Things (IoT) sowie das Thema Connected Car ziehen die Aufmerksamkeit der CES-Besucher in diesem Jahr auf sich. Die International CES, die vom 6. bis 9. Januar in Las Vegas stattfindet, widmet sich dem Internet der Dinge in großer Ausführlichkeit. Allein etwa 900 Aussteller präsentieren ihre Produkte, Services und Technologien rund um das Netzwerk, das die Dinge des täglichen Lebens künftig miteinander kommunizieren lässt. Egal ob dies Autos, Sicherheitssysteme für das Zuhause oder Küchengeräte sind. Auch bei den Keynotes, die unter anderem von Samsungs und Intels CEO gehalten werden, nahm man Bezug auf das IoT. Bemerkenswert ist eine andere Keynote: Dieter Zetsche, CEO von Mercedes-Benz steht in Vegas auf der Bühne. Denn das zweite große Hype-Thema dreht sich um das Connected Car. Und so sind in Las Vegas nicht nur IT-Urgesteine vertreten, sondern auch das Who`s who der Autobranche.

Natürlich wird es auch abseits dieser beiden großen Themenpools Neues geben. Fernseher mit 4K-Auflösung zum Beispiel, Wearables oder Drohnen könnten die Aufmerksamkeit der erwarteten 150.000 Besucher auf sich ziehen.

Neues im Bereich der Smartphones dürfte in Vegas kaum zu sehen sein. Die Hersteller warten hier gerne auf den Mobile World Congress, der im März in Barcelona stattfindet.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 11 Bildern

(ID:43144080)