Benchmark unterstreicht Leistungsfähigkeit Entwickler bevorzugen Hadoop-Distribution von IBM
Laut einer Untersuchung der Evans Data Coporation ist die Apache-Hadoop-Distribution von IBM für Entwickler am attraktivsten. Die wichtigsten Kriterien sind dabei Skalierbarkeit, Zugänglichkeit und Verlässlichkeit.
Anbieter zum Thema

Rund ein Viertel der über 1.000 befragten Entwickler setzt auf IBM als primären Hadoop-Provider. Die Umfrage bezog auch das Thema maschinelles Lernen mit ein: In diesem Segment nutzen 18 Prozent der Befragten IBM InfoSphere Streams als bevorzugte Anwendung. „Die Umfrage von Evans Data bestätigt, dass Kunden mit unserer komfortablen Hadoop-Lösung komplexeste Anforderungen in kürzerer Zeit bewältigen“, freut sich Beth Smith, General Manager Analytic Platform von IBM, über das Ergebnis.
Geprüfter Benchmark
Die Leistungsfähigkeit von IBMs Hadoop-Distribution zeigt auch ein vom Metrik-Spezialisten Infosizing geprüfter Benchmark. Im Vergleich der drei beliebtesten SQL-on-Hadoop-Implementierungen konnte IBM Big SQL als einzige Lösung alle der 99 getesteten Decision-Support-Abfragen bewältigen. Auch in Sachen Weiterbildung engagiert sich IBM mit der Big Data University. Dabei handelt es sich um eine E-Learning-Website, die Big Blue zufolge regelmäßig von mehr als 200.000 Entwicklern besucht wird.
(ID:43170390)