:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1816700/1816782/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Kontrolle über die IT-Geschwindigkeit
Enterprise IT as a Service
Serviceintegration anstatt Systemintegration, Föderation anstatt Zentralisierung. Wie behält man die Kontrolle in einer hybriden Welt, während man neue Agilität für das Business durch „Enteprise IT as a Service“ schafft?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1356700/1356799/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (IBM Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Früher war alles besser. Wir hatten ITIL, eine umfassende IT Service Management Suite und volle Kontrolle über den IT-Betrieb. Aber seit 2010 ist mit DevOps, Containern, Mikroservices, Hyperconverged, Cloud, Automation und künstlicher Intelligenz sehr viel passiert und es geht mit unverminderter Geschwindigkeit weiter.
Vielfach stellt sich die Frage, wie integriere ich die neuen Themen und entwickle meine bestehenden Landschaften und Mannschaften weiter, ohne getätigte Investitionen vollständig abschreiben zu müssen und nicht den Anschluss zu verlieren?

Erfahren Sie im Experten-Video von den Experten Ingo Janssen und Andreas Gräf, wie das "Enterprise IT as a Service" (EITaaS)-Konzept Ihnen dabei hilft, traditionelle mit neuen Welten zu verbinden. Wie können Sie Ihre Rolle als Service Integrator neu ausgestalten und Ihre hybriden Services managen. EITaaS hilft Ihnen auf Ihrer Transformation von der „practioner-led IT“ hin zur „technology-led IT“ Organisation der Zukunft. Erlangen Sie anhand praktischer Beispiele aus aller Welt ein Erfahrungsfundament für anstehende und künftige wichtige Entscheidungen.
Highlights aus der Agenda:
PS: Das Whitepaper "IT as a Service for Dummies" finden Sie im Nachgang hier zum kostenlosen Download
Vielfach stellt sich die Frage, wie integriere ich die neuen Themen und entwickle meine bestehenden Landschaften und Mannschaften weiter, ohne getätigte Investitionen vollständig abschreiben zu müssen und nicht den Anschluss zu verlieren?


Highlights aus der Agenda:
- Hintegrund: Was verändert sich und warum? Warum Enterprise IT keine Entscheidung ist, sondern passieren wird
- Vorstellung des EITaaS Konzeptes, Framework und Paradigmen
- Serviceintegration – was verändert sich?
- Das (Bi-modal) Hybrid Cloud Management System im Kern von EITaaS
PS: Das Whitepaper "IT as a Service for Dummies" finden Sie im Nachgang hier zum kostenlosen Download