E-Book „HDInsight – die Hadoop-Lösung in Microsoft Azure“ Einstieg, Installation und Praxis im Überblick

Autor / Redakteur: Thomas Joos / Nico Litzel |

Azure HDInsight ist der vollständig auf Hadoop basierende Big-Data-Dienst in Microsofts Azure-Cloud. Im kostenlosen E-Book „HDInsight – die Hadoop-Lösung in Microsoft Azure“ zeigt BigData-Insider, was HDInsight zu leisten vermag, was Administratoren und Entwickler über den Dienst wissen müssen und wie er installiert wird.

Anbieter zum Thema

Mit HDInsight haben Administratoren und Entwickler die Möglichkeit, auch über Visual Studio und C# oder .NET-Projekte auf die Big-Data-Lösung in Azure zuzugreifen. Die komplette Installation und Einrichtung des Dienstes kann über die Weboberfläche in Microsoft Azure vorgenommen werden, aber auch die Verwaltung in der PowerShell ist möglich.

HDInsight baut komplett auf Hadoop auf, Microsoft hat hier keinerlei Sonderwege beschritten. Neben Hadoop lassen sich mit HDInsight auch die beiden Apache-Dienste HBase und Storm nutzen. Skripte sind ebenfalls möglich. Hier unterstützt HDInsight jetzt auch Spark, R und Solr. Der Vorteil von HDInsight ist der schnelle Einstieg, aber auch die professionellen Skalierbarkeit-Möglichkeiten.

Im E-Book „HDInsight – die Hadoop-Lösung in Microsoft Azure“ vermittelt BigData-Insider die wichtigsten Funktionen von HDInsight und gibt Tipps zur Installation und Verwaltung. Auch auf MapReduce-Jobs gehen wir ausführlich ein.

Alle Anleitungen und Tipps in diesem E-Book lassen sich mit der kostenlosen Testversion von HDInsight ausprobieren. Entschließen Sie sich nach der Testphase, Ihre Testumgebung produktiv zu verwenden, lassen sich alle Daten übernehmen. Sie müssen also keine Neueinrichtung vornehmen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:43193627)