:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883464/original.jpg)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1761000/1761046/original.jpg)
Bremst IT Security in der Produktion Innovation?
Edge computing – Einsatz-Szenarien in der Produktion
Industrie 4.0 verbindet IT mit OT. Vernetzte Sensoren, Maschinen und Anlagen erhö¬hen die Komplexität, schaffen Angriffsflächen für Cyber-Kriminelle und steigern damit die Gefahr von Systemfehlern.
Digitalisierte und vernetze Anlagen, Maschinen und Sensoren schaffen großes Potential für mehr Wertschöpfung, Profitabilität und neue Geschäftsmodelle. Gleichzeitig entstehen aber auch Angriffsvektoren für Schadsoftware und gezielte Angriffe – das Risiko von Betriebsstörungen steigt. Die neue digitale Funktionalität und Konnektivität muss daher mit einem umfassenden Schutz gegen digitale Bedrohungen abgesichert werden.
Jens Kulikowski zeigt im Experten-Video wie dieser Schutz, mit der secunet edge funktionieren kann und adressiert weitere Herausforderungen des Edge Computing als Gesamtlösung aus Plattform und Anwendungen. Edge Computing ist essentiell beim „Nachziehen“ der Digitalisierung in bereits bestehenden Strukturen mit häufig älteren legacy-Systemen oder für eine Digitalisierung von eigentlich dafür nicht ausreichend sicheren Umgebungen.
Ihr Sprecher:
Jens Kulikowski
Business Developer
secunet
Jens Kulikowski zeigt im Experten-Video wie dieser Schutz, mit der secunet edge funktionieren kann und adressiert weitere Herausforderungen des Edge Computing als Gesamtlösung aus Plattform und Anwendungen. Edge Computing ist essentiell beim „Nachziehen“ der Digitalisierung in bereits bestehenden Strukturen mit häufig älteren legacy-Systemen oder für eine Digitalisierung von eigentlich dafür nicht ausreichend sicheren Umgebungen.

Jens Kulikowski
Business Developer
secunet