Abendliche Konferenz in Düsseldorf Eco lädt zu den 8. Mobile Business Trends
Am 17. Juni findet in Düsseldorf die achte Fachkonferenz Mobile Business Trends des Eco-Verbands statt. Das Motto lautet: „Industrie 4.0: Wettbewerbsvorteil oder Überforderung für die Unternehmen?“.
Anbieter zum Thema

„Von einem Wettbewerbsvorteil durch Industrie 4.0 sind Unternehmen bisher leider noch weit entfernt, da es an allen Ecken und Enden an gültigen Standards fehlt. Vor allem sind bisher allgemeingültige und übergreifende Datenschutzkonzepte, gerade im B2B-Bereich, noch absolute Mangelware. Anlässlich der Konferenz ‚Industrie 4.0 – Made in NRW‘ möchten wir diese und weitere Themen aufs Tableau bringen, um damit Wirtschaft und Politik den nötigen Anreiz zu geben, Standards zu schaffen“, erklärt Dr. Bettina Horster, Direktorin Mobile im Eco.
Erfahrungen aus der Praxis
Auf dem Programm der Veranstaltung, die über den Dächern von Düsseldorf in den Räumen von McKinsey & Company stattfindet, stehen Expertenvorträge sowie Fachdiskussionen zum Thema Industrie 4.0. Dr. Fabian Billing von McKinsey erläutert die Digitalisierung im Vergleich zwischen den USA und Deutschland. Michael Pfeiffer, Vorsitzender der Geschäftsführung von BPW Bergische Achsen KG, thematisiert ein erfolgreiches M2M-Konzept in der Transportlogistik. Dr. Bettina Horster führt die Tradition aus den Vorjahren fort und widmet sich den Tops, Flops und lahmen Enten unter den Mobile Trends 2015/2016. Weitere Informationen zum Event sind auf der Eco-Homepage verfügbar.
(ID:43457650)