Die Business- und Location-Intelligence-Software Cadenza von disy hat das 2022-Spring-Update erhalten. In diesem Zuge wurden zahlreiche neue Funktionen eingeführt, darunter eine All-in-One-Weboberfläche für mehr Benutzerfreundlichkeit.
disy Cadenza 2022 Spring bietet unter anderem eine verbesserte Verwaltung der Versionsstände.
(Bild: disy)
Eine wesentliche Neuerung des Cadenza-Updates ist das Management Center. Es bietet innerhalb einer All-in-One-Weboberfläche eine zentrale Anlaufstellung zur Verwaltung der Software. Inhalte, Repositorys und Datenquellen sowie Benutzerrechte lassen sich direkt erstellen, einsehen, ändern und löschen. Die Verwaltung der Rechte von Benutzerrollen und deren Zuweisung an Benutzergruppen ist ebenfalls möglich. Somit ist der bislang nötige Wechsel der Anwendung zwischen Desktop- und Web-Version hinfällig.
Versionen einfacher managen
Weitere Änderungen betreffen das Management und die Veröffentlichung der Versionsstände von Inhalten. Die Ergebnisse von in Cadenza durchgeführten Analysen werden in der jeweils gewählten Virtualisierungsform in Arbeitsmappen gespeichert. Zu deren Weiterentwicklung war bislang ein Wechsel zu einer separaten Entwicklungsumgebung erforderlich. In der aktuellen Cadenza-Version lässt sich nun zwischen veröffentlichten und in der Entwicklung befindlichen Arbeitsmappen unterscheiden. Dies ermöglicht die Bearbeitung innerhalb desselben Systems. Veränderungen lassen sich laut disy einfach nachvollziehen, frühere Versionsstände mit wenigen Klicks aufrufen.
Zudem wurde der Grundstein für die eigene Datenerfassung in Cadenza gelegt: Die neue Version gestattet die Erfassung und Verarbeitung von Punktobjekten und deren Sachdaten in einer Karte. Bereits bestehende Objekte lassen sich bearbeiten oder löschen. Zu diesem Zweck hat disy die Karte um eine Erfassungsschicht ergänzt. Die Funktion ist zunächst noch auf Punktobjekte und Sachdaten beschränkt, soll aber künftig auf Linien, Polygone und Daten ohne Raumbezug erweitert werden.
(ID:48708208)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.