:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883464/original.jpg)

- IT-Awards
-
Infrastruktur
Aktuelle Beiträge aus "Infrastruktur"
Umfrage zu Singleboard-Computern
Graphdatenbanken
Dezentrales Datenmanagement
Data Mesh – ein alternatives Modell, um Datenpotenziale voll auszuschöpfen
Data-Warehouse-Plattform auf S3 Data Lake
- Data Sourcing
-
Analytics
Aktuelle Beiträge aus "Analytics"
Große Datenmengen qualitativ analysieren
Neue Wertschöpfungspotenziale
Kommentar von Matthias Lübko, Fieldcode
Datenbasierte Personalprognose erleichtert Kapazitäts- und Einsatzplanung
BARC Score Analytics für Business Users
-
Best Practices
Aktuelle Beiträge aus "Best Practices"
Global Skills Report 2022 von Coursera
Kommentar von Frederic Bauerfeind, Taod
So klappt interdisziplinäre Zusammenarbeit in datengetriebenen Unternehmen
Studie zeigt Vorteile auf
E-Book von BigData-Insider
-
Industrie 4.0
Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"
IoT und Cybersicherheit
Entwicklungshilfe
Umfrage zu Singleboard-Computern
Digitalisierung
Prostep erweitert Kooperation mit Siemens Digital Industries Software
-
Recht & Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Recht & Sicherheit"
DSGVO & Co. – welche Anforderungen muss ein Cloud-Anbieter erfüllen?
Interview mit Josep Prat von Aiven
Arbeitnehmersicherheit
Wie Echtzeit-Ortungssysteme die Sicherheit in Industriebetrieben verbessern
Kommentar von Christoph Bräunlich, BSI
-
Künstliche Intelligenz
Aktuelle Beiträge aus "Künstliche Intelligenz"
Studie von SambaNova
KI-Investitionen – Führungskräfte erwarten Wettbewerbsvorteile
Kommentar von Prof. Dr. Marco Huber, Fraunhofer IPA
Vertrauensbildende Maßnahme – Audit eines Machine-Learning-Systems
Bildgebung
Studie von Blue Prism
- Grundlagen
- Mediathek
- eBooks
- CIO Briefing
- Forum
- Akademie
-
mehr...
Die Embedded World 2019 in Bildern
Kontron präsentierte auf der Embedded World 2019 diverse Produktneuheiten, darunter das Qseven-Q7AMX8X Modul. Es zeichnet sich laut Hersteller durch seine geringe Leistungsaufnahme aus und eignet sich dank des leistungsstarken NXP i.MX8X Prozessor in Dual-Core- bzw. Quad-Core-Konfiguration optimal als Basis für vernetzte Endgeräte in industriellen Anwendungen. Das neue Qseven-Modul ist für die Nutzung im erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C ausgelegt und damit auch für den Einsatz in Maschinen und Geräten geeignet, die in rauhen Industrieumgebungen bestehen müssen. Im Rahmen der Kontron-Pressekonferenz (Foto) am ersten Messetag gab Vorstandschef Hannes Niederhauser einen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung und die Pläne des Unternehmens.
Mehr Informationen unter www.kontron.de (Bild: Schreier)