MHP-Studie zu Big Data zeigt ungenutzte Möglichkeiten Deutsche Industrieunternehmen verschenken Datenpotenzial
In Deutschland setzt die Industrie bisher kaum auf Big Data, insbesondere in der Automobilbranche. Dadurch wird großes Potenzial verschenkt, verdeutlicht die Studie „Big Data Future – Chancen und Herausforderungen für die deutsche Industrie“ der Porsche-Tochter MHP.
Anbieter zum Thema

Für die Studie wurden 254 Entscheider im Herbst 2014 befragt. Viele der Umfrageteilnehmer glauben an die Chancen von Big Data, wie etwa gezieltere Kundenansprache, genauere Prognosen oder Erkenntnisse für die Produktentwicklung. Allerdings haben nur sechs Prozent der Befragten bereits entsprechende Konzepte umgesetzt. Mehr als jedes dritte Unternehmen hat entweder gar keine Pläne zu Big Data oder beschränkt sich auf das Einholen von Informationen. Jeder fünfte Befragte denkt über konkrete Anwendungsszenarien nach. Pilotprojekte sind bei 28 Prozent der Unternehmen vorhanden.
Stolpersteine verhindern Fortschritt
„Zu erklären ist diese paradoxe Situation damit, dass die Unternehmen aktuell noch vor einigen Herausforderungen stehen“, erklärt Uwe Trost, Senior Manager von MHP und Autor der Studie. Dazu zählen etwa ein enormer Mangel an qualifizierten Mitarbeitern, überlastete technische Infrastrukturen und fehlende Strategien. Dennoch sieht jedes zweite Unternehmen in den Marktveränderungen, die durch datengetriebene Innovationen entstehen, eine Gefahr für das eigene Geschäft.
Firmen stehen noch am Anfang
Laut Trost sei der Markt in der Summe noch als unreif zu betrachten, da viele Unternehmen noch am Anfang stehen. Im Rahmen der Studie konnte dennoch eine Spitzengruppe identifiziert werden, die sich einen Vorsprung vor ihren Mitbewerbern erarbeitet hat. „Daran sollten die Verfolger orientieren und dann schnell handeln“, erklärt Trost. Denn eines sei klar: Big Data werde auch für Industrieunternehmen bald eine Schlüsselkompetenz darstellen. „Wer den Umgang mit großen Datenmengen nicht beherrscht, kann sich dann kaum noch am Markt durchsetzen“, ergänzt er.
Die vollständige Studie steht auf der MHP-Homepage kostenfrei zum Download bereit.
(ID:43242319)