Stärkung von „AI made in Germany“ Der Mai wird zum „Deutschen KI Monat“

Von Bernhard Lück Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Das deutsche KI-Ökosystem organisiert 2023 erstmals den „Deutschen KI Monat mAI“, um auf die Vision „AI made in Germany“ aufmerksam zu machen. Der KI Park e. V. und vier weitere Initiatoren rufen KI-Unternehmen, -Hubs und -Initiativen dazu auf, sich mit Veranstaltungen zu beteiligen.

Der „Deutsche KI Monat mAI“ soll das Vertrauen in Künstliche Intelligenz stärken.
Der „Deutsche KI Monat mAI“ soll das Vertrauen in Künstliche Intelligenz stärken.
(Bild: KI Park e. V.)

Vom 1. bis 31. Mai 2023 findet der erste „Deutsche KI Monat mAI“ statt. Initiatoren sind der KI Park e. V., die AppliedAI Initiative GmbH, Rise of AI, die Merantix AG und der Bundesverband KI e. V. Mission des deutschen KI-Monats sei es, das heimische KI-Ökosystem zu stärken, sich zu vernetzen und gleichzeitig zu öffnen, gemeinsam die Vision von „AI made in Germany“ voranzutreiben und Vertrauen in den KI-Zukunftsstandort Deutschland aufzubauen. Aktuelle Herausforderungen wie der EU AI Act, der Fachkräftemangel und die KI-Sicherheit würden ebenfalls thematisiert.

Die Initiative möchte es allen Interessierten ermöglichen, leicht an Informationen und KI-Anwendungen zu gelangen und nachhaltige Kontakte in die KI-Industrie aufzubauen, da KI ein entscheidender Treiber für die digitale Transformation und den Fortschritt in verschiedenen Industrien sei. Wichtig sei auch, die Öffentlichkeit über die vielen Möglichkeiten und Vorteile von KI aufzuklären. „AI made in Germany“ soll zu einem Gütesiegel werden und dafür sorgen, dass KI in Deutschland auf eine nachhaltige und verantwortungsvolle Weise entwickelt und eingesetzt wird. Die Initiative will dazu beitragen, dass Deutschland zu einem wichtigen Player im Bereich KI wird und die positiven Auswirkungen von KI auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt maximiert werden.

Die Planungen für den „Deutschen KI Monat mAI“ sehen Folgendes vor: In der ersten Maiwoche 2023 stellt sich das norddeutsche KI-Ökosystem unter der Schirmherrschaft von AI.HAMBURG vor, mit Beteiligung u.a. des AI.STARTUP.HUB Hamburg und des KI Transfer Hub Schleswig-Holstein.

Anschließend finden vom 8. bis 12. Mai ausgewählte Veranstaltungen in Berlin und dem Osten Deutschlands statt, angefangen mit dem AI Monday, organisiert vom DFKI, K.I.E.Z. und Berlin Partner am Merantix AI Campus. Am 9. und 10. Mai findet die Rise of AI Conference statt, gefolgt von einer Veranstaltung des KI Park e. V. für Mitglieder und Interessierte am 11. Mai.

In der dritten Maiwoche geht es dann unter der Schirmherrschaft von KI.NRW in den Westen Deutschlands, angefangen mit dem AI Monday bei der Founders Foundation in Bielefeld.

Ab dem 22. Mai finden Veranstaltungen im Süden der Republik unter der Schirmherrschaft der gemeinnützigen AppliedAI Institute for Europe gGmbH und der AppliedAI Initiative GmbH statt, an denen sich auch eine Vielzahl an Partnern aus dem KI-Ökosystem von AppliedAI beteiligen werden, z. B. die IHK München und Oberbayern und Fortiss.

Begleitet wird der „Deutsche KI Monat mAI“ von Satellitenevents aus dem Ausland sowie ausgewählten virtuellen Veranstaltungen und dem European AI Forum im Juni 2023, initiiert vom Bundesverband KI e. V.

Alle deutschen KI-Unternehmen und -Initiativen sind eingeladen, sich mit eigenen KI-Veranstaltungen zu beteiligen. Sofern die Vorschläge der Mission dienen, werden sie auf einer gemeinsamen Website gelistet. Die Website dient als zentrale Anlaufstelle für Interessenten.

(ID:48986879)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung