• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 4 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
  • Infrastruktur
  • Data Sourcing
  • Analytics
  • Best Practices
  • Industrie 4.0
  • Recht & Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Grundlagen
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bilder
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Forum
  • Akademie
Logo Logo
  • IT-Awards
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Externe Big-Data-Consultants helfen in Zeiten des Fachkräftemangels. Die Consultants sind darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Anpassung von Systemen und Abläufen an aktuelle Geschäftsanforderungen zu unterstützen. (Bild: © successphoto - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Big Data Consulting 2022
    Big-Data-as-a-Service-Plattformen (BDaaS) ersparen Unternehmenskunden hohe Einstiegsinvestitionen für die nötige Technik vor Ort.  (Bild: © greenbutterfly - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Big Data as a Service
    Das sind die Gewinner der BigData-Insider Readers' Choice Awards 2022. (Bild: krassevideos.de / VIT)
    IT-Awards 2022
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2022
    Zum achten Mal verleihen die Insider-Portale die IT-Awards, nach zwei virtuellen Events wieder im Rahmen einer Abendgala. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache – Gala der IT-Awards 2022
    Platin, Gold, Silber – heute Abend gibt es die IT-Awards
  • Infrastruktur
    Aktuelle Beiträge aus "Infrastruktur"
    Viele Anwendungsfälle im Internet der Dinge erfordern hohe Reichweiten zur Übertragung von Sensorwerten und Steuerungssignalen. (Bild: gemeinfrei)
    Konnektivität
    Das Internet der Dinge endlich ohne Funkloch?
    Brooklyn Data hat im Auftrag von Fivetran einen Data Warehouse Report erstellt.  (Bild: © ArtemisDiana - stock.adobe.com)
    Fivetran Data Warehouse Report 2023
    Fünf Cloud Data Warehouses im Test
    Kombinierte Open-Source-Hardware- und Software-Ökosysteme eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten. (Bild: gemeinfrei)
    Open Source & IoT
    Open Source IoT – es geht nicht mehr nur um Software
    5G und 6G machen neue Formen der Kommunikation möglich. (Bild: Ericsson)
    Ericsson investiert in 5G-Nachfolgetechnologie
    6G-Forschungsprogramm in Großbritannien
  • Data Sourcing
    Aktuelle Beiträge aus "Data Sourcing"
    Der Autor: Paul Dietrich ist VP Sales EMEA bei Collibra
 (Bild: Collibra)
    Kommentar von Paul Dietrich, Collibra
    Data-Shopping – ein sorgenfreies Daten-Einkaufs-Erlebnis
    Aiven bietet nun ein vollständiges, quelloffenes Ökosystem für die Verarbeitung von Echtzeitdaten an. (Bild: Aiven)
    Aiven meldet Vervollständigung
    Komplettes Kafka-Ökosystem für Open-Source-Streaming
    Brooklyn Data hat im Auftrag von Fivetran einen Data Warehouse Report erstellt.  (Bild: © ArtemisDiana - stock.adobe.com)
    Fivetran Data Warehouse Report 2023
    Fünf Cloud Data Warehouses im Test
    2023 wird ein Jahr voller Herausforderungen. Der IoT-Spezialist Tresmo erlärt, wie das Internet of Things Unternehmen dabei helfen kann, sie zu meistern.  (Bild: © putilov_denis - stock.adobe.com)
    Kommentar von Marcel Möstel und Dr. Sebastian Heger, Tresmo
    Drei IoT-Thesen für den Mittelstand im Jahr 2023
  • Analytics
    Aktuelle Beiträge aus "Analytics"
    Oliver Rozić, Vice President Product Engineering von Sage (Bild: Sage)
    Tipps von Sage
    Wie Datenexperten und Entscheider erfolgreich zusammenarbeiten
    BigData-Insider verlost fünf Exemplare des Fachbuches „Data Analytics – in Produktion und Logistik“. (Bild: Vogel Fachbuch)
    Verlosung gestartet
    Fünf Data-Analytics-Fachbücher zu gewinnen
    Der Autor: Jens Dauner ist Vice President und Managing Director Continental Europe bei FICO 
 (Bild: FICO)
    Kommentar von Jens Dauner, FICO
    Enterprise Intelligence – ein Game Changer für Unternehmen
    Keine offenen Fragen mehr? Eine neue Softwarelösung soll die Suche in unternehmensinternen unstrukturierten Daten revolutionieren. (Bild: frei lizenziert)
    Nuclia
    Intranet-Suche mit KI
  • Best Practices
    Aktuelle Beiträge aus "Best Practices"
    Oliver Rozić, Vice President Product Engineering von Sage (Bild: Sage)
    Tipps von Sage
    Wie Datenexperten und Entscheider erfolgreich zusammenarbeiten
    Roadmap für eine erfolgreiche Strategie zur Datenmonetarisierung (Bild: Camelot Management Consultants)
    Kommentar von Mashood Ahmad und Thorsten Warnecke, Camelot Management Consultants
    Data Marketplaces – die nächste Evolutionsstufe der digitalen Transformation
    Die Assistenz-KI CORBOT stellt Service-Desk-Mitarbeitern mithilfe von Micro-Bots zu jedem Ticket nützliche Informationen auf dem Desktop zur Verfügung, etwa: Wer ist der Ansprechpartner und wie erfolgt die Ansprache? (Bild: DATAGROUP/Almato/Sevencity)
    Best Practice
    KI-Einsatz im Service Desk
    Und plötzlich steht Weihnachten wieder vor der Türe, und es stellt sich die Frage nach den passenden Geschenken. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com)
    Vom Drohnen-Santa bis zum Astro-Kartoffel-Mousepad
    All I want for Christmas – Gadgets natürlich!
  • Industrie 4.0
    Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"
    Wollen Plagiate entlarven (von links nach rechts): Stephan Dausien (KOBIL), Dierk Früchtenicht (PAV), Ronja Vorpahl (HS Mannheim), Sebastian Hallensleben (VDE), Alexandra Dmitrienko (Uni Würzburg), Marcus Vetter (HS Mannheim), Peter Altes (AIM), Direnc Koyun (KOBIL), Stefanie Hildebrandt (VDE), Moritz Finke (Uni Würzburg)  (Bild: VDE)
    Produktfälschungen
    Mit Künstlicher Intelligenz gegen Plagiate
    Daten erheben, teilen und nutzen. Mit Manufacturing-X sollen Dateninseln in der Fertigungsindustrie abgeschafft und ein faires Datenökosystem aufgebaut werden.  (Bild: ZinetroN - stock.adobe.com)
    Manufacturing-X
    Ein Datenökosystem für das produzierende Gewerbe
    BigData-Insider verlost fünf Exemplare des Fachbuches „Data Analytics – in Produktion und Logistik“. (Bild: Vogel Fachbuch)
    Verlosung gestartet
    Fünf Data-Analytics-Fachbücher zu gewinnen
    Um mehr Nachhaltigkeit zu garantieren, muss diese in Form von Zielen sicht- und belegbar gemacht werden. (Bild: gemeinfrei)
    Nachhaltigkeit und Machine Learning
    Warum Künstliche Intelligenz und Automation die Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit für Unternehmen sind
  • Recht & Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Recht & Sicherheit"
    Der Autor: Paul Dietrich ist VP Sales EMEA bei Collibra
 (Bild: Collibra)
    Kommentar von Paul Dietrich, Collibra
    Data-Shopping – ein sorgenfreies Daten-Einkaufs-Erlebnis
    Der Autor: Stanton Thomas ist Senior Vice President of Sustainability bei o9 Solutions  (Bild: o9 Solutions)
    Kommentar von Stanton Thomas, o9 Solutions
    Drei Wege zur transparenten Lieferkette im Jahr 2023 und darüber hinaus
    Chat GPT basiert auf KI und wurde mit Text aus Online-Foren, sozialen Medien, Nachrichtenartikeln und Büchern trainiert. Der Chatbot wird dadurch in die Lage versetzt, eine menschenähnliche Unterhaltung zu führen.  (Bild: Wanan - stock.adobe.com)
    Forschung
    Chatbot kann bösartigen Code generieren
    Über Benutzerverwaltung und die Einrichtung von Standardrichtlinien können AWS-Dienste sicherer gemacht werden. (Bild: yu_photo - stock.adobe.com)
    Geteilte Verantwortung
    7 Einstellungen, die AWS-Konten sicherer machen
  • Künstliche Intelligenz
    Aktuelle Beiträge aus "Künstliche Intelligenz"
    Was ist ChatGPT und welche Risiken brigt das Tool?  (Bild: frei lizenziert)
    Künstliche Intelligenz
    ChatGPT – welche Stärken und Schwächen hat das Sprachmodell?
    Wollen Plagiate entlarven (von links nach rechts): Stephan Dausien (KOBIL), Dierk Früchtenicht (PAV), Ronja Vorpahl (HS Mannheim), Sebastian Hallensleben (VDE), Alexandra Dmitrienko (Uni Würzburg), Marcus Vetter (HS Mannheim), Peter Altes (AIM), Direnc Koyun (KOBIL), Stefanie Hildebrandt (VDE), Moritz Finke (Uni Würzburg)  (Bild: VDE)
    Produktfälschungen
    Mit Künstlicher Intelligenz gegen Plagiate
    Ein KI-gestütztes Assistenzsystem von IBM entlastet die Richter am OLG Stuttgart. (Bild: Edward Lich)
    Schnellere Entscheidungen, entlastete Gerichte
    KI macht Richtern in Dieselabgasverfahren das Leben leichter
    Der KL Krems sei es mit ihrem Ansatz gelungen, bessere Unterscheidungen der Tumorarten zu erreichen als menschliche Experten das im Vergleich erzielen konnten. (Bild: © – 2ragon – stock.adobe.com)
    Künstliche Intelligenz hilft bei der Diagnose
    Unterscheidung von Hirntumoren mit Deep Learning und Radiomics
  • Grundlagen
    Aktuelle Beiträge aus "Grundlagen"
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist Enhanced Mobile Broadband (eMBB)?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist MMLU (Massive Multi-task Language Understanding)?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist LAMBADA (LAnguage-Model-BAsed Data Augmentation)?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist ChatGPT?
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bilder
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Forum
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
delltech-logo-prm-blue-rgb (Dell Technologies)

Dell GmbH

https://www.delltechnologies.com/de-de/index.htm
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden

Webinar

Mein KMU wurde gehackt. Was nun?

Webinar

SAP HANA und Data Management – big, bigger, Big-Data?

Webinar

Data Protection 2023: Ist auch Ihre Backup-Lösung veraltet?

Webinar

Die 3 größten Fehler beim Kauf von (rugged) Edge-Servern

Webinar

Wie viel Datensicherheit braucht ein SAP Umfeld?

Webinar

Arbeiten zu jeder Zeit und von überall

Webinar

Wie AI die medizinische Bildverarbeitung verändert

Webinar

Software-driven Storage: Die Lösung aller (Speicher-)Probleme?

Webinar

As-a-Service – auch bei SAP HANA?!

Webinar

Was ist die richtige Ausstattung für Ihre Mitarbeiter?

  • 1
  • 2
  • 3
Folgen Sie uns auf:

Impressum & Kontakt Cookie-Manager Datenschutz ANB Hilfe Mediadaten Kundencenter Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite