• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • 7 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
  • Infrastruktur
  • Data Sourcing
  • Analytics
  • Best Practices
  • Industrie 4.0
  • Recht & Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Grundlagen
  • Anbieter
  • Bilder
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Akademie
Logo Logo
  • IT-Awards
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Das sind die Gewinner der BigData-Insider Readers' Choice Awards 2023. (Bild: krassevideos.de / VIT)
    IT-Awards 2023
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2023
    BigData-Insider verleiht heute die IT-Awards 2023 in sechs Kategorien. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache – Abendgala am 26. Oktober
    Festliche Verleihung der IT-Awards 2023
    Externe Big-Data-Consultants helfen in Zeiten des Fachkräftemangels. Die Consultants sind darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Anpassung von Systemen und Abläufen an aktuelle Geschäftsanforderungen zu unterstützen. (Bild: © successphoto - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Big Data Consulting 2022
    Big-Data-as-a-Service-Plattformen (BDaaS) ersparen Unternehmenskunden hohe Einstiegsinvestitionen für die nötige Technik vor Ort.  (Bild: © greenbutterfly - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Big Data as a Service
  • Infrastruktur
    Aktuelle Beiträge aus "Infrastruktur"
    Der Autor: Julian Wingenfeld ist Solutions Architect bei MongoDB (Bild: MongoDB)
    Kommentar von Julian Wingenfeld, MongoDB
    Die Vektorsuche – wie wir in Zukunft Daten durchsuchen werden
    Immer mehr Endgeräte enthalten Funktionen, die KI-Berechnungen erfordern – etwa smarte Thermostate mit Sprachsteuerung. (Bild: frei lizenziert)
    Mit Helium-Technologie
    Cortex-M52 – Arm bringt KI auf kleinste Endgeräte
    Ab sofort steht das E-Book „Datenbank-Migration“ kostenlos zum Download bereit. (Bild: Vogel IT-Medien)
    E-Book von BigData-Insider
    Datenbank-Migration
    Der Autor: Fabian Czicholl ist Regional Vice President bei Appian Deutschland (Bild: Appian Deutschland)
    Kommentar von Fabian Czicholl, Appian
    Data Fabric – Datenmanagement neu gedacht
  • Data Sourcing
    Aktuelle Beiträge aus "Data Sourcing"
    Der Autor: Julian Wingenfeld ist Solutions Architect bei MongoDB (Bild: MongoDB)
    Kommentar von Julian Wingenfeld, MongoDB
    Die Vektorsuche – wie wir in Zukunft Daten durchsuchen werden
    Snowflake hat seine Datenplattform mit neuen Funktionen für generative KI und Large Language Models (LLM) ausgestattet.

 (Bild: Snowflake)
    Starke Datengrundlage als Basis einer erfolgreichen KI-Strategie
    Snowflake macht KI-Modelle praxistauglich, sicher und transparent
    Der Autor: Fabian Czicholl ist Regional Vice President bei Appian Deutschland (Bild: Appian Deutschland)
    Kommentar von Fabian Czicholl, Appian
    Data Fabric – Datenmanagement neu gedacht
    Databricks will mit seinen Produkten dazu beitragen, dass Daten von möglichst vielen im Unternehmen genutzt werden können. Wie, das präsentierte das Unternehmen auf der Data + AI World in München.  (Bild: Rüdiger)
    Nachbericht Databricks Data + AI World Tour in München
    Lakehouse-Technologie und neue KI-ML-Funktionen treiben globalen Erfolg voran
  • Analytics
    Aktuelle Beiträge aus "Analytics"
    Die Autorin: Dr. Nicole Wittenbrink ist seit 2020 Beraterin im Bereich Gesellschaft und Innovation der VDI/VDE Innovation + Technik GmbH und ist dort unter anderem im Rahmen der Begleitforschung zum Innovationswettbewerb „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ in den Bereichen Projektbegleitung und Kurzstudien aktiv. (Bild: Annette Koroll FOTOS)
    Kommentar von Dr. Nicole Wittenbrink, VDI/VDE Innovation + Technik GmbH
    Geldwäschebekämpfung– es braucht ein Netzwerk, um ein Netzwerk zu schlagen
    Lösungen für Business Intelligence vereinen alle nötigen Funktionen, um Daten zu aggregieren, zu analysieren, aufzubereiten und zu präsentieren. (Bild: © Ticha - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2023
    Die beliebtesten Business-Intelligence-Anbieter
    Anyline Insights fokussiert sich auf digital erfasste Fahrzeug- und Reifendaten. (Bild: Anyline)
    Für Reifen- und Fahrzeugdaten
    Anyline launcht KI-gestützte Data-Insights-Plattform
    Rund 3.000 Kunden und Partner kamen zur Celosphere 2023 nach München.  (Bild: Celonis)
    Nachbericht Celonis-Jahreskonferenz Celosphere
    In die Zukunft mit neuem Datenmodell und mehr Prozessintelligenz
  • Best Practices
    Aktuelle Beiträge aus "Best Practices"
    Rund 80 Anwender nahmen online am zehnten Pentaho User Meeting teil. Acht Erfahrungsberichte von Organisationen wie der Bundesdruckerei, dem Wahnbachtalsperrenverband und der Blechwarenfabrik Limburg sorgten für interessante Einblicke. (Bild: IT-Novum)
    Zehn Jahre Datenmanagement, zehn Jahre Anwenderaustausch
    Das Pentaho User Meeting feiert 10-jähriges Bestehen
    Das sind die Gewinner der BigData-Insider Readers' Choice Awards 2023. (Bild: krassevideos.de / VIT)
    IT-Awards 2023
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2023
    BigData-Insider verleiht heute die IT-Awards 2023 in sechs Kategorien. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache – Abendgala am 26. Oktober
    Festliche Verleihung der IT-Awards 2023
    Das KI-Theme nach einer Reihe von Nachfragen: Es sieht OK aus, aber das Menü will GPT einfach nicht korrekt anordnen. (Bild: Rentrop / WordPress)
    Webentwicklung mit ChatGPT und Google Bard, Teil 3
    WordPress-Themes mit wenigen Handgriffen?
  • Industrie 4.0
    Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"
    Viele sind der Meinung, dass das autonome Fahren per Lkw kommen wird. Doch es stellen sich wichtige Fragen zur Sicherheit solcher Gefährte. Antworten darauf kann jetzt das Fraunhofer-LBF geben, das mit digitalen Zwillingen und KI an die Sache herangeht. (Bild: Fraunhofer-LBF)
    Autonome Lkw
    Fraunhofer-Forscher überwachen Trailer mit digitalem Zwilling
    Predictive Maintenance ermöglicht eine Wartung, bevor der Herzschlag einer Anlage unvorhergesehen zum Erliegen kommt. Um die Chancen bestmöglich zu nutzen, ist das Management auch bei der Implementierung gefragt. (Bild: frei lizenziert)
    Wettbewerbsvorteil vorausschauende Wartung
    Predictive Maintenance – warum sich auch das Management dafür interessieren sollte
    Die Küste der Isle of Wight. (Bild: frei lizenziert)
    Fortschritt durch digitalen Zwilling
    Wie der digitale Zwilling eine ganze Insel fit für die Zukunft macht
    Siemens und Microsoft intensivieren ihre Zusammenarbeit. Dabei geht es um die breitgefächerte Einführung von generativer KI, um etwa ein industrielles Metaversum zu schaffen. Damit sollen sich viele Workflows in unterschiedlichen Sektoren straffen lassen. Lesen Sie hier, was da kommt. (Bild: Microsoft)
    KI für die Welt
    Siemens und Microsoft treiben KI-Anwendungen voran
  • Recht & Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Recht & Sicherheit"
    Der Autor: John Armstrong ist CTO von Worldly (Bild: Worldly)
    Kommentar von John Armstrong, Worldly
    KI – ein Balance-Akt zwischen Innovation und Ethik
    Der Autor: Balakrishna DR ist Head of AI bei Infosys (Bild: Infosys)
    Kommentar von Balakrishna DR, Infosys
    KI sicher und verantwortungsvoll gestalten und einsetzen
    Im Dashboard von Watsonx.governance werden 60 Aufgaben angezeigt, wovon einige überfällig sind. Interessant ist auch die Risikobewertung ganz rechts.  (Bild: IBM)
    Watsonx.governance
    IBM integriert Governance in KI-Plattform Watsonx
    Generative KI-Tools wie ChatGPT, Bard und Copilot sollten mit Vorsicht am Arbeitsplatz verwendet werden.  (Bild: Artyom - stock.adobe.com)
    Tipps für den Umgang mit KI-Tools
    Dafür benutzen Sie besser kein ChatGPT
  • Künstliche Intelligenz
    Aktuelle Beiträge aus "Künstliche Intelligenz"
    Chat GPT bekommt Konkurrenz: Google implementiert sein KI-Sprachmodell Gemini in den Chatbot Bard.  (Bild: Supatman - stock.adobe.com)
    Künstliche Intelligenz
    Gemini – Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
    Predictive Maintenance ermöglicht eine Wartung, bevor der Herzschlag einer Anlage unvorhergesehen zum Erliegen kommt. Um die Chancen bestmöglich zu nutzen, ist das Management auch bei der Implementierung gefragt. (Bild: frei lizenziert)
    Wettbewerbsvorteil vorausschauende Wartung
    Predictive Maintenance – warum sich auch das Management dafür interessieren sollte
    Prof. Hussam Amrouch entwickelt leistungsstarke Chips für energieintensive Anwendungen. (Bild: Andreas Heddergott / TUM)
    In-Memory-Chip mit hoher Leistungsfähigkeit
    TUM-Professor arbeitet an energiesparendem KI-Chip
    Grammarly ermöglicht nun auch individuelle Profile, die Texte weniger künstlich klingen lassen. (Bild: Grammarly)
    KI-Schreibassistent weiter ausgebaut
    Grammarly macht Schluss mit „künstlichen“ Texten
  • Grundlagen
    Aktuelle Beiträge aus "Grundlagen"
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist SHapley Additive exPlanations (SHAP)?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist ein Variational Autoencoder?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist Apache ORC?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist der AI Act?
  • Anbieter
  • Bilder
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Akademie
  • mehr...
Anmelden
Company Topimage
Firma bearbeiten
delltech-logo-prm-blue-rgb (Dell Technologies)

Dell GmbH

https://www.delltechnologies.com/de-de/index.htm
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
IT-BUSINESS IT-BUSINESS

Artikel | 08.01.2020

Clevere Notebooks und Monitore von Dell

Elektronikpraxis Elektronikpraxis 86045682 (Bild: rost9 - stock.adobe.com)

Artikel | 18.12.2019

Welche Cyber-Attacken sind in den nächsten Jahren möglich?

Industry of Things Industry of Things

Artikel | 11.11.2019

Auf welche Cyber-Attacken wir uns vorbereiten sollten

IT Business IT Business Hinter einem „Digital Workspace“ steckt ein integriertes Framework, das für die Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen, Daten und Geräten entwickelt wurde. (Bild: © Impact Photography - stock.adobe.com / Dell Technologies [M])

Artikel | 08.10.2019

Der Arbeitsplatz der Zukunft ist Chefsache

Bigdata Insider Bigdata Insider Dell Edge Gateways können mit der Enterprise-Management- und Monitoringlösung „VMware Pulse IoT Center“ verwaltet werden. (Bild: Dell)

Artikel | 19.06.2017

Produkte und Services für das Internet der Dinge

IT Business IT Business Dell Edge Gateways können mit der Enterprise-Management- und Monitoringlösung „VMware Pulse IoT Center“ verwaltet werden. (Bild: Dell)

Artikel | 15.06.2017

Produkte und Services für das Internet der Dinge

IP Insider IP Insider Dell Edge Gateways können mit der Enterprise-Management- und Monitoringlösung „VMware Pulse IoT Center“ verwaltet werden. (Bild: Dell)

Artikel | 13.06.2017

Produkte und Services für das Internet der Dinge

Egovernment Egovernment Das Übernahme- und Fusions-Karussell dreht sich 2015/2016 vor allem in der Chemie- und Pharmaindustrie inklusive Öl/Gas. Die Hälfte der zehn größten Mergers & Acquisition in den vergangenen 18 Monaten wurden in diesen Wirtschaftszweigen getätigt. (Bild: © Harald Biebe / Fotolia.com )

Artikel | 20.07.2016

Top 10 der Fusionen und Übernahmen – Chemie- und Pharmaindustrie sorgt für Bewegung

DeviceMed DeviceMed Das Übernahme- und Fusions-Karussell dreht sich 2015/2016 vor allem in der Chemie- und Pharmaindustrie inklusive Öl/Gas. Die Hälfte der zehn größten Mergers & Acquisition in den vergangenen 18 Monaten wurden in diesen Wirtschaftszweigen getätigt. (Bild: © Harald Biebe / Fotolia.com )

Artikel | 12.07.2016

Top 10 der Fusionen und Übernahmen – Chemie- und Pharmaindustrie sorgt für Bewegung

Process Process Das Übernahme- und Fusions-Karussell dreht sich 2015/2016 vor allem in der Chemie- und Pharmaindustrie inklusive Öl/Gas. Die Hälfte der zehn größten Mergers & Acquisition in den vergangenen 18 Monaten wurden in diesen Wirtschaftszweigen getätigt. (Bild: © Harald Biebel - Fotolia)

Artikel | 22.06.2016

Top 10 der Fusionen und Übernahmen – Chemie- und Pharmaindustrie sorgt für Bewegung

  • 1
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Folgen Sie uns auf:

Impressum & Kontakt Cookie-Manager Datenschutz ANB Hilfe Mediadaten Kundencenter Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite