• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • 2 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Podcast
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
  • Infrastruktur
  • Data Sourcing
  • Analytics
  • Best Practices
  • Industrie 4.0
  • Recht & Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Grundlagen
  • Anbieter
  • Bilder
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Akademie
Logo Logo
  • IT-Awards
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Externe Big-Data-Consultants helfen in Zeiten des Fachkräftemangels. Die Consultants sind darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Anpassung von Systemen und Abläufen an aktuelle Geschäftsanforderungen zu unterstützen. (Bild: © successphoto - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Big Data Consulting 2022
    Big-Data-as-a-Service-Plattformen (BDaaS) ersparen Unternehmenskunden hohe Einstiegsinvestitionen für die nötige Technik vor Ort.  (Bild: © greenbutterfly - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Big Data as a Service
    Das sind die Gewinner der BigData-Insider Readers' Choice Awards 2022. (Bild: krassevideos.de / VIT)
    IT-Awards 2022
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2022
    Zum achten Mal verleihen die Insider-Portale die IT-Awards, nach zwei virtuellen Events wieder im Rahmen einer Abendgala. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache – Gala der IT-Awards 2022
    Platin, Gold, Silber – heute Abend gibt es die IT-Awards
  • Infrastruktur
    Aktuelle Beiträge aus "Infrastruktur"
    Das Motto der Teradata-Konferenz lautete „Fuel the Future“. (Bild: © Josh Caius Photographer https://www.joshcaiusphotography.com/)
    Nachbericht Teradata Possible 2023
    Teradata stellt mit AskAI seinen eigenen GenAI-Assistenten vor
    Zwei richtig nette Milliardäre: Satya Nadella (links), Chairman und CEO von Microsoft, und Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle. (Bild: Microsoft)
    Nachbericht Oracle CloudWorld 2023
    Oracle kündigt Database 23c mit neuen generativen KI-Funktionen an
    Der Autor: Christopher Keller ist Director Big Data Analytics & IoT bei IT-Novum (Bild:  IT-Novum)
    Kommentar von Christopher Keller, IT-Novum
    In 5 Schritten vom Data Warehouse zum Echtzeitdaten-Streaming
    Der Autor: Tobias Goerke ist Berater KI und Data Science bei der Viadee Unternehmensberatung
 (Bild: (c) Andreas Loechte)
    Kommentar von Tobias Goerke, Viadee Unternehmensberatung
    DataHub – die Zukunft der unternehmensweiten Datenstrategie?
  • Data Sourcing
    Aktuelle Beiträge aus "Data Sourcing"
    Paul Codding, Executive Vice President of Product Management von Cloudera (Bild: Cloudera)
    Strategische Partnerschaft vereinbart
    Cloudera und AWS setzen gemeinsam aufs Lakehouse
    Obwohl  viele Geräte, Anlagen und Maschinen schon ab Werk mit Sensoren ausgestattet sind, die Zustands-, Nutzungs- und Funktionsdaten erfassen, dürfen oder können sie oft nicht in das Unternehmensnetzwerk des Herstellers oder Anwenders eingebunden werden. (Bild: frei lizenziert)
    Vernetzung ohne Netz
    Wie sich mit unvernetzten Maschinen eine IoT-Lösung aufbauen lässt
    Der Autor: Christopher Keller ist Director Big Data Analytics & IoT bei IT-Novum (Bild:  IT-Novum)
    Kommentar von Christopher Keller, IT-Novum
    In 5 Schritten vom Data Warehouse zum Echtzeitdaten-Streaming
    Der Teradata VantageCloud Lake ist nun auch für Azure verfügbar. (Bild: Teradata)
    ClearScape Analytics an Bord
    Teradata VantageCloud Lake auf Azure verfügbar
  • Analytics
    Aktuelle Beiträge aus "Analytics"
    Qliks DPM-Dashboard liiefert den WHO-Mitgliedsländern Informationen zu ihrer Krisenfestigkeit. (Bild: Qlik)
    Analyse von Gesundheitssystemen
    Qlik vereinbart Partnerschaft mit der WHO
    Der Autor: Christian Steiger ist Geschäftsführer von Lexware & Gründer von Lexoffice (Bild: Lexware)
    Kommentar von Christian Steiger, Lexware
    Wie datenbasierte Analysen die Unternehmensplanung der Zukunft prägen
    Die kostenlose Open-Source-Lösung Matomo bietet ähnlichen Funktionsumfang wie Google Analytics. (Bild: T.Joos)
    Matomo
    Kostenlose und DSGVO-konforme Alternative zu Google Analytics
    Feifei Li ist President of Database Products Business bei Alibaba Cloud Intelligence. (Bild: Alibaba Cloud)
    Komplettlösung für den Aufbau generativer KI-Fähigkeiten
    Alibaba Cloud erweitert AnalyticDB um Vector Engine
  • Best Practices
    Aktuelle Beiträge aus "Best Practices"
    Neo4j bietet gemeinsam mit O'Reilly einen Leitfaden zu Knowledge Graphen als kostenloses E-Book an. (Bild: O'Reilly)
    Neo4j bietet kostenloses Fachbuch an
    Knowledge Graphen effektiv in der Praxis einsetzen
    Der Autor: Dr. Michael Zimmer ist Chief Data Officer der Zurich Gruppe Deutschland (Bild: Zurich Gruppe Deutschland)
    Kommentar von Dr. Michael Zimmer, Zurich Gruppe Deutschland
    Datensouveränität und KI-Automatisierung in der Versicherungsbranche
    Oracle hat ein kostenloses Schulungs- und Zertifizierungsprogramm gestartet. (Bild: frei lizenziert © PublicDomainPictures / Pixabay)
    Zertifizierungsprogramm von Oracle
    Gratis-Schulungen für Cloud und KI
    Der Autor: Lukas Lewandowski ist Regional Director DACH & Eastern Europe bei Coursera (Bild: Coursera)
    Kommentar von Lukas Lewandowski, Coursera
    Umschulung & Upskilling – Mikrozertifikate als Schlüssel zur Bewältigung des Fachkräftemangels
  • Industrie 4.0
    Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"
    Der Autor: Frank Föge ist Head of Sales bei Nitrobox (Bild: Nitrobox)
    Kommentar von Frank Föge, Nitrobox
    Servitization als Chance für die Industrie 4.0
    Neue Sensorplattform für IoT-Anwendungen soll Netzwerke sicherer machen! Blick in die mit „intelligenten“, vernetzten Systemen ausgestattete Wohnumgebung im Bremen Ambient Assisted Living Lab (BAALL) des DFKI-Forschungsbereichs Cyber-Physical Systems. (Bild: DFKI / A. Popp)
    Cyber-Security
    Forscher wollen IoT-Anwendungen wesentlich sicherer machen
    Die neue Online-Plattform „Go4Robotics“ erklärt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Robotik.  (Bild: IFR)
    Online-Plattform
    Wie KMU von Robotik profitieren können
    Obwohl  viele Geräte, Anlagen und Maschinen schon ab Werk mit Sensoren ausgestattet sind, die Zustands-, Nutzungs- und Funktionsdaten erfassen, dürfen oder können sie oft nicht in das Unternehmensnetzwerk des Herstellers oder Anwenders eingebunden werden. (Bild: frei lizenziert)
    Vernetzung ohne Netz
    Wie sich mit unvernetzten Maschinen eine IoT-Lösung aufbauen lässt
  • Recht & Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Recht & Sicherheit"
    Neue Sensorplattform für IoT-Anwendungen soll Netzwerke sicherer machen! Blick in die mit „intelligenten“, vernetzten Systemen ausgestattete Wohnumgebung im Bremen Ambient Assisted Living Lab (BAALL) des DFKI-Forschungsbereichs Cyber-Physical Systems. (Bild: DFKI / A. Popp)
    Cyber-Security
    Forscher wollen IoT-Anwendungen wesentlich sicherer machen
    In der Europäischen Union gelten kontinuierlich lernende KI-Systeme nicht als Medizinprodukt. Das sei Innovationshemmend, sagt die Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE. (Bild: Vicki Hamilton)
    VDE fordert Änderung
    Kontinuierlich lernende KI-Systeme als Medizinprodukte zulassen
    Bildnachweis Pixabay: https://pixabay.com/illustrations/brain-mind-human-humanoid-android-7412332/ (Bild: <a href=https://pixabay.com/users/placidplace-25572496/>Placidplace</a>)
    Warum menschliches Feedback unverzichtbar ist
    KI auf dem Prüfstand
    Die Verwendung künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere in der Radiologie, bietet erhebliche Vorteile wie genauere Diagnosen und frühzeitige Krankheitserkennung. Es werden jedoch auch neue rechtliche Fragen aufgeworfen. (Bild: frei lizenziert)
    Künstliche Intelligenz
    KI-basierte Medizinprodukte in der Radiologie
  • Künstliche Intelligenz
    Aktuelle Beiträge aus "Künstliche Intelligenz"
    GitLab hat rund 1000 Experten zum Stand der KI in der Softwareentwicklung befragen lassen. (Bild: GitLab)
    Weltweiter DevSecOps-Report zu KI
    KI ist unverzichtbar – trotz aller Bedenken
    IBM und Salesforce bündeln ihre Kräfte für den Einsatz von KI in Unternehmen. (Bild: IBM / Salesforce)
    Partner fördern Produktivität und Wachstum mit generativer KI
    IBM und Salesforce helfen bei der Einführung vertrauenswürdiger KI
    Zwei richtig nette Milliardäre: Satya Nadella (links), Chairman und CEO von Microsoft, und Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle. (Bild: Microsoft)
    Nachbericht Oracle CloudWorld 2023
    Oracle kündigt Database 23c mit neuen generativen KI-Funktionen an
    „Jetzt ist jeder ein Einstein“: Salesforce-CEO Mark Benioff stellt auf der Dreamforce 2023 die Einstein 1 Plattform vor, Grundlage für die nächste Generation aller Salesforce CRM-Anwendungen. (Bild: © 2023 by Jakub Mosur Photography)
    Dreamforce 2023
    Salesforce kündigt Einstein Copilot und Einstein 1 Data Cloud an
  • Grundlagen
    Aktuelle Beiträge aus "Grundlagen"
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist Apache Iceberg?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist Asset Administration Shell (AAS)?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was sind Amazon Titan FMs?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist Amazon CodeWhisperer?
  • Anbieter
  • Bilder
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
delltech-logo-prm-blue-rgb (Dell Technologies)

Dell GmbH

https://www.delltechnologies.com/de-de/index.htm
  • Aktuelles
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Videos
  • Veranstaltungen
Datacenter Insider Datacenter Insider Das Hauptquartier von Dell Technologies befindet sich in Round Rock, Texas, U.S.A. (Bild: Dell Technologies)

Artikel | 24.07.2020

Hinter den Kulissen: Dell verabschiedet sich von VMware

IT-BUSINESS IT-BUSINESS

Artikel | 20.07.2020

So gelingt der Wandel zum digitalen Arbeitsplatz

IT-BUSINESS IT-BUSINESS

Artikel | 06.07.2020

„Spielzeug“ für den Sommer: Gaming-Hardware von Dell

DataCenter-Insider DataCenter-Insider

Artikel | 23.06.2020

ISC 2020 Digital: Der erste Exascale-Computer

Datacenter Insider Datacenter Insider Die Enterprise SONiC Distribution by Dell Technologies soll Vorteile im Datacenter-Betrieb bringen. (Bild: Screenshot / Dell)

Artikel | 15.06.2020

Dell vereinfacht Betrieb von Rechenzentren

konstruktionspraxis konstruktionspraxis

Artikel | 05.06.2020

Wie neue mobile Workstations von Dell den Konstrukteur unterstützen

IT-BUSINESS IT-BUSINESS

Artikel | 27.05.2020

Schlankheitskur für Dells Mobilcomputer

DataCenter-Insider DataCenter-Insider

Artikel | 26.05.2020

IT-Finanzierung in Corona-Zeiten

konstruktionspraxis konstruktionspraxis

Artikel | 26.05.2020

Konsortium will Standards für Digitale Zwillinge schaffen

IP Insider IP Insider Beim Durchkämmen auf Malware versagen die meisten Virenscanner, wenn es um das BIOS geht. Die Sicherheitssoftware „SafeBIOS Events & Indicators of Attack“ von Dell soll die Lücke füllen.  (Bild: Evdoha - stock.adobe.com)

Artikel | 18.05.2020

Dell Technologies erkennt BIOS-Schadsoftware

  • 1
  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
Folgen Sie uns auf:

Impressum & Kontakt Cookie-Manager Datenschutz ANB Hilfe Mediadaten Kundencenter Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite