Studie Defizite bei Expertise zu KI, Prozessoptimierung und Automatisierung

Von Christoph Kurth

Anbieter zum Thema

Das Unternehmen Valantic hat in Zusammenarbeit mit Lünendonk untersucht, wie zukunftssicher und wettbewerbsstark deutsche Unternehmen aufgestellt sind. Das Ergebnis: Aus technologischer Sicht gibt es einige Defizite.

Rüdiger Hoffmann, Geschäftsführer LINKIT – a valantic company
Rüdiger Hoffmann, Geschäftsführer LINKIT – a valantic company
(Bild: valantic)

Der Studie zufolge sollen sich nur vier Prozent der deutschen Anwenderunternehmen sehr gut im Bereich der Künstlichen Intelligenz auskennen und wissen, wie man in diesem Bereich neue Geschäftschancen nutzen kann. Ähnlich sieht es in den Bereichen Process Mining und Manufacturing Execution Systems (MES) aus, bei dem sich der Kenntnisstand ebenfalls im einstelligen Prozentbereich bewegen soll.

User Experience

Wenn es um den Erfolg von Digitalisierungsstrategien und die Einführung neuer Technologien geht, messen laut Valantic und Lünendonk viele deutsche Unternehmen der User Experience eine große bis sehr große Bedeutung zu. Rund zwei Drittel der befragten Unternehmen planen verschiedene Bereiche der Kundenerfahrung zu verbessern.

Remote Work und IT-Security

Collaboration und Remote Work sind für viele Unternehmen schon länger ein großes Thema. Die Lockdown-Maßnahmen aufgrund des Coronavirus haben lediglich die Nachfrage gesteigert. Dabei sollte jedoch die Sicherheit nicht vergessen werden. Die Studie ergab, dass etwa 42 Prozent der deutschen Anwenderunternehmen im Jahr 2021 mehr in die IT-Security investieren wollen. Bei 56 Prozent wird das Budget beibehalten.

Cloud-Migration und Modernisierungsdruck

Laut Lünendonk nimmt die Nachfrage nach Cloud-Transformationsprojekten auch im nächsten Jahr weiter zu. Bei der Umsetzung ist allerdings Hilfe gefragt. Nur 37 Prozent der IT-Verantwortlichen fühlt sich dem komplexen Thema auch gewachsen. Beratungsbedarf besteht laut Lünendonk auch bezüglich der Modernisierung der Systeme für Enterprise Resource Planning, Customer Relationship Management, und Supply Chain Management.

Rüdiger Hoffmann, Geschäftsführer des Valantic Competence Centers Linkit Consulting, sagt: „Die gering ausgeprägte Expertise deutscher Unternehmen in Zukunftsthemen wie KI, Process Mining und Robotic Process Automation beobachten wir mit Sorge. Die gemeinsam mit Lünendonk durchgeführte Umfrage von Valantic hat große Defizite in weiten Teilen der deutschen Unternehmerschaft offengelegt. Wir raten, Know-how und Expertise in Zukunftstechnologien gezielt aufzubauen, auch mit Unterstützung technologieagnostischer externer Beratungsdienstleister.“

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:47023779)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung