Komplettes Analyse-System samt Lego-Rack Datenanalyse mit Exasol und Lego
Der „Rucksack“-Servercluster von Exasol kombiniert Datenbank, Mini-PCs, Switches und ein Lego-Rack.
Anbieter zum Thema

Der Datenanalyse Cluster trägt tatsächlich die Produktbezeichnung „Exasol im Rucksack“. Das klingt handfester als etwa „Analytics Exacluster 3.11“.
Die Hardware setzt sich zusammen aus vier Eggsnow Barebone Mini-PCs und zwei 5-Port Switches. Der Clou ist das Rack. Es besteht statt üblicherweise aus Metall aus Plastik. Genauer: aus bunten Lego-Bausteinen. Die bieten allerdings nicht den Server Platz, sondern nur den Netgear-Switches.
In-Memory-Datenbank
Herz des Systems ist die analytische In-Memory-Datenbank von Exasol. Bereits im März dieses Jahres hatte der Anbieter eine Miniatur-Version seiner Datenbank für die Hosentasche vorgestellt. Auf einem Intel NUC Mini-PC ermöglichte sie die Analyse von über 250 Millionen Datensätzen.
Der neu entwickelte Cluster soll noch größere Datenmengen in Echtzeit analysieren. Im Gegensatz zu gängigen Serverclustern lässt er sich außerdem leicht auseinanderbauen und in einem Rucksack transportieren. Daher der Name.
Man nehme: die Zutaten des Exasol Mini-Cluster
- 4 x Eggsnow Intel Core i7-5500u Barebone PC
- 4 x 16 GB Kit (8 GB x2) DDR3L 1600
- 4 x mSATA Internal Solid State Drive – 500 GB
- 3 x WD Blue 1TB 2.5-Zoll SATA 6 GB/s SSHD
- 2 x Netgear 5 Port Gigabit Switch
- 1 x externes DVD-Laufwerk
- 9 x bunte Netzwerkkabel
- Lego-Bausteine für den Rahmen
Preise sind noch nicht bekannt, ein für Atheon Analytics gebauter Prototyp summierte sich auf 2.300 britische Pfund.
(ID:44258917)