Die datengetriebene Wertschöpfung der digitalen Transformation setzt verstärkt auf verteiltes Maschinelles Lernen. Die Vorreiter rüsten ihre IT auf, im Rechenzentrum wie auch an der lernenden Edge. Sie beschaffen neue Tools und suchen neue Kompetenzen.
Zahlreiche Studien belegen, dass Marketer Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in den Mittelpunkt ihrer Datenstrategien stellen. Viele dieser Projekte scheitern allerdings. Aber worin liegt das Geheimnis erfolgreicher Data Science Projekte im Marketing?
Auch im krisengeplagten Jahr 2020 waren Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) feste Größen in zukunftsorientierten Big-Data- und Analytics-Umgebungen. In den kommenden Jahren wird der Fortschritt in diesem Segment nicht aufzuhalten sein.
Chief Data Officer (CDO) gibt es – zumindest mit exakt diesem Titel – nicht in jedem Unternehmen. Im Gegenteil, in den wenigsten europäischen Unternehmen findet sich diese Stelle in den Organigrammen. Und doch sind Daten in den Unternehmen mittlerweile von so zentraler Bedeutung, dass die Aufgaben eines CDO erfüllt werden müssen; ob vom VP of Data, Chief Analyst Officer oder vom Geschäftsführer selbst.
Der KI- und Machine-Learning-Spezialist Dataiku ist eine Partnerschaft mit dem Data-Warehousing-Experten Snowflow eingegangen. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen Cloud-basierte Lösungen für den unternehmensweiten KI-Einsatz.
Obwohl der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) bei vielen Unternehmen hohe Priorität genießt, scheitern immer wieder entsprechende Projekte. Das lässt sich vermeiden, meint Dataiku.
Die aktuelle Version 7 der Data-Science-Plattform Dataiku ermöglicht die Echtzeit-Zusammenarbeit in KI-Projekten über Microsoft Teams, SharePoint und OneDrive.
Mit der neuen Version 7 erhält die Data-Science-Plattform Dataiku erweiterte Funktionen für Statistiker und Datenwissenschaftler. Zudem sind individuelle Erklärungen für Vorhersagen neu an Bord.
In Stuttgart haben sich auf der EGG-Konferenz Interessenten für Künstliche Intelligenz (KI) und Data Science zum Meinungsaustausch getroffen. Dataiku der französische Anbieter einer kollaborativen Data-Science-Plattform, war der Veranstalter und enthüllte seine Produktplanung bis 2020.