Neue Partnerschaften vereinbart Databricks will Datenaustausch auf Trab bringen

Von Martin Hensel Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Der Daten- und KI-Spezialist will den Datenaustausch weiter beschleunigen. Dazu hat das Unternehmen nun Partnerschaften mit Cloudflare, Dell, Oracle und Twilio vereinbart.

Databricks hat für Delta Sharing unter anderem Cloudflare, Dell, Oracle und Twilio als Partner gewonnen.
Databricks hat für Delta Sharing unter anderem Cloudflare, Dell, Oracle und Twilio als Partner gewonnen.
(Bild: Databricks)

Die Partnerschaften haben Databricks Delta Sharing im Fokus und sollen das Ökosystem für sicheren Datenaustausch erweitert. Bei Delta Sharing handelt es sich um eine offene Lösung für die sichere Weitergabe von Live-Daten aus dem Lakehaus an weitere Plattformen. Unternehmen können dabei Live-Datensätze plattform-, cloud- und regionalübergreifend gemeinsam nutzen, ohne von bestimmten Datenaustauschdiensten oder Anbietern abhängig zu sein.

Durch die Kooperation mit den neuen Partnern, zu denen Cloudflare, Dell, Oracle und Twilio zählen, können Anwender Daten nahtlos zwischen ihren Plattformen, Databricks, Apache Spark, Pandas, PowerBi, Excel und jedem anderen entsprechend kompatiblen System teilen. Der Live-Zugriff auf Daten, KI-Modelle und Notebooks lässt sich auch direkt mit Kunden teilen, ohne dazu kostspielige oder komplizierte Replikation zu benötigen. Eine breite Palette offener Clients ermöglicht dabei den flexiblen Zugriff.

Daten-Sharing wichtiger denn je

„Wir befinden uns mitten in einer KI-Revolution, die auf Daten basiert“, erklärt Cloudflare-CEO Matthew Prince. „Die Kombination von Cloudflares massivem globalen Netzwerk und Zero-Egress-Storage, zusammen mit Databricks leistungsstarken Sharing- und Processing-Fähigkeiten, wird unseren gemeinsamen Kunden die schnellsten, sichersten und erschwinglichsten Daten-Sharing-Möglichkeiten auf der ganzen Welt bieten“, ist er sich sicher.

Kevin Niparko, Vice President of Product von Twilio, sieht weitere Vorteile in der neuen Zusammenarbeit: „Die Fähigkeit, einfach auf hochwertige Daten zuzugreifen und diese zu aktivieren, ist der Schlüssel zur Erschließung des vollen Potenzials von maschinellem Lernen und KI“. Dies hänge von der richtigen Datengrundlage ab, die durch einen flexiblen und sicheren Datenaustausch zwischen Plattformen unterstützt wird.

„Da jedes Unternehmen versucht, aus KI Kapital zu schlagen, freuen wir uns über unsere Delta-Sharing-Partnerschaft mit Databricks und das kombinierte Potenzial der Kundendatenplattform von Twilio Segment, Twilio CustomerAI und der Interoperabilität mit den Data Warehouses, die es für Unternehmen einfacher machen, ihre Daten zu bewegen, zu analysieren und zu aktivieren und ihren Kunden personalisierte Erlebnisse in Echtzeit zu bieten“, so Niparko.

(ID:49577966)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung