Forrester-Prognose für das kommende Jahr Data und Analytics sind die Grundlage für generative KI

Von Bernhard Lück Lesedauer: 2 min |

Anbieter zum Thema

Generative KI boomt und Führungskräfte weltweit erhoffen sich dadurch signifikante Kosteneinsparungen. Für eine erfolgreiche Implementierung ist allerdings eine solide Basis an Daten und Analysen nötig. Forrester verrät, worauf es im nächsten Jahr beim Thema Data und Analytics ankommt.

Laut Forrester haben zwölf Prozent der Unternehmen mit einer soliden KI-Strategie inzwischen einen Chief AI Officer (CAIO).
Laut Forrester haben zwölf Prozent der Unternehmen mit einer soliden KI-Strategie inzwischen einen Chief AI Officer (CAIO).
(Bild: © – ImageFlow – stock.adobe.com)

Generative KI-Anwendungen eröffnen eine Welt neuer Möglichkeiten. Unternehmen haben nun einen noch nie dagewesenen Zugang zu Künstlicher Intelligenz und können dadurch ihre Kosten erheblich senken. Die Implementierung ist jedoch nicht so einfach, wie sie vielleicht scheint. Sie erfordert eine solide Grundlage an Daten und Analysen. Wobei es nicht nur darauf ankommt, Daten zur Verfügung zu haben – Qualität und Relevanz dieser Daten sind entscheidend. Darüber hinaus sind qualifizierte Mitarbeiter erforderlich, die in der Lage sind, solche Daten zu verwalten und wertvolle Erkenntnisse daraus zu gewinnen.

Jetzt werden die Weichen für das Jahr 2024 gestellt. Im Zuge der Entwicklung hin zur KI der Zukunft werden in den Unternehmen Führungspositionen geschaffen, die sich mit der Überwachung der Datenverwaltung im Zusammenhang mit den KI-Strategien des Unternehmens befassen. KI-Kenntnisse werden immer wichtiger, und unstrukturierte Daten werden als Ressource begehrter sein als je zuvor. Der Wert von monetarisierten Datenbeständen, die zum Trainieren von Modellen verwendet werden, wird ebenfalls steigen, insbesondere unstrukturierte Textdaten für große Sprachmodelle.

Für das kommende Jahr sagen die Forrester Predictions 2024: Data and Analytics u. a. Folgendes voraus:

  • In jeder achten Führungsetage wird ein Chief AI Officer (CAIO) vertreten sein. Laut Forrester haben zwölf Prozent der Unternehmen mit einer soliden KI-Strategie inzwischen einen CAIO, der die Gesamtstrategie leitet. Nur zwei Prozent geben diese Verantwortung an den Chief Data Officer (CDO) ab. Dies ist nicht das Ende für CDOs. Unternehmen werden jedoch dafür sorgen müssen, dass ihre KI- und Datenverantwortlichen Hand in Hand arbeiten, damit sie die Daten in wertvolle Erkenntnisse verwandeln können. Der CAIO bringt technisches Wissen mit, der CDO liefert hochwertige Daten. Das ist eine starke Partnerschaft für den KI-Erfolg.
  • 60 Prozent der Mitarbeiter erhalten eine Schulung in Prompt Engineering. Eingabeaufforderungen (Prompts) sind der Schlüssel, der der generativen KI zu brauchbaren Ergebnissen verhilft. Sie machen den Unterschied aus zwischen relevanten kohärenten Ergebnissen und Unsinn. Die meisten Mitarbeiter wissen allerdings nicht, wie man eine Eingabeaufforderung entsprechend formuliert. Da KI für die Produktivität am Arbeitsplatz immer wichtiger wird, muss diese Kompetenzlücke geschlossen werden.
  • Der Anteil der von Unternehmen verwalteten unstrukturierten Daten wird sich bis 2024 verdoppeln. Unstrukturierte Daten wie soziale Beiträge und Kundenfeedback machen heute weniger als ein Drittel der verwalteten Daten aus. Da KI in der Lage ist, eine Fülle von Textinformationen zu erschließen, bergen diese ungenutzten Reserven ein enormes Potenzial. Sprachmodelle können richtungsweisende Trends aus unstrukturierten Quellen aufdecken. Unternehmen, die jetzt in unstrukturierte Pipelines investieren, verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil. Durch Analytics erhalten sie umfangreichere Erkenntnisse über ihre Kunden.

(ID:49777298)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung