Event des BARC und [at] DATA festival kehrt auf die Live-Bühne zurück

Von Martin Hensel

Unter dem Motto „Deliver value with AI“ kehrt das DATA festival am 24. und 25. Mai aus dem virtuellen Raum zurück. In München dreht sich dann alles um Business Cases und Best Practices rund um Data, Analytics und KI.

Anbieter zum Thema

Das DATA festival kehrt im Mai auf die Live-Bühne zurück.
Das DATA festival kehrt im Mai auf die Live-Bühne zurück.
(Bild: BARC / [at])

Im Mai laden das Business Application Research Center (BARC) und die Alexander Thamm GmbH ([at]) zum DATA festival in die bayerische Hauptstadt. Zwei Tage langt widmet sich das Event aktuellen Trend und Themen aus der Welt der Datenverarbeitung, Analysen und Künstlicher Intelligenz. Im Fokus steht dabei, wie diese Technologien einen konkreten Mehrwert für Unternehmen schaffen.

„Das DATA festival ist zu einem Forum geworden, in dem sich alle Data-Enthusiasten austauschen und voneinander lernen können“, erklärt BARC-Geschäftsführer und Mitveranstalter Dr. Carsten Bange. Das Event mache einen offenen und ehrlichen Know-how-Austausch für Data Science, Data Engineering und Datenstrategien in einer angenehmen und unterhaltsamen Atmosphäre möglich. Man wolle die Leidenschaft für Data, Analytics und KI miteinander teilen. „Wir sind froh, dass wir dies nach zweijähriger Pause nun endlich wieder persönlich tun können“, so Bange.

Laut den Veranstaltern ist der Call for Presentations bereits abgeschlossen. Das Planungskomitee erarbeitet momentan ein umfangreiches Programm für die Teilnehmer des Branchentreffs. Neben verschiedenen Vorträgen sind auch Workshops zu unterschiedlichen Themenstellungen vorgesehen.

Eintrittskarten und Informationen

Tickets und weitere Informationen sind ab sofort über die Website des DATA festivals erhältlich. Bis 28. April wird zudem ein „Early Bird“-Rabatt gewährt.

(ID:48126257)