Cloud & Heat Technologies nutzt die Hannover Messe, um ihren neuesten Supercomputer, „The Beast“, vorzustellen. Bis zu 500 kW beträgt die Leistung des in einem mobilen 20-Fuß-Container untergebrachten Rechengiganten. Bis zu 17.280 CPU Cores oder 1.056 GPUs können verbaut werden. Wie bei allen anderen Rechenzentren des Dresdner Unternehmens kann die Abwärme der Server zur Heizung von Gebäuden oder zur Einspeisung ins Fernwärmenetz verwendet werden. Hierdurch werden Energiekosten eingespart und der CO2-Ausstoß reduziert. Ein „Beast“ kostet je nach Ausstattung ca. zehn Millionen Euro. Vom neuen "Zahlenfresser" kann man sich in Halle 6, Stand C52, beeindrucken lassen.
(Bild: Cloud & Heat)
8/28 Zurück zum Artikel