:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1798200/1798292/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Neue Möglichkeiten durch "Cognitive Computing"
Das IoT im Kundenservice und Maintenance Prozess
Im Aftersales/Maintenance Bereich erzielen fertigende Unternehmen einen hohen Anteil ihrer Erlöse. Zudem beeinflusst die Erfahrung des Kunden nach dem Kauf in hohem Maße die nächste Kaufentscheidung.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1342500/1342545/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (IBM Deutschland GmbH) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter

Umso wichtiger ist es, diese Daten auszuwerten, ob für die Umsatzsteigerung und Kunden….. oder die weitere Produktenwicklung, durch die Sensorisierung der Produkte und die intelligente Verarbeitung der so gewonnenen Daten ergeben sich viele Möglichkeiten So gewinnt der Hersteller wertvolle Informationen für die weitere Entwicklung der Produkte als auch wichtige Hinweise auf Verbrauch, Verschleiß, Ausfallzeiten und weitere für die Optimierung der Kundeninteraktion wichtige Betriebsdaten.
Wie können also Unternehmen ihren Weg dorthin gestalten? Welche kognitiven Fähigkeiten sind erforderlich und wie sehen die ersten Schritte der Transformation konkret aus? IoT-Experte Michael Gerstlauer zeigt verschiedene Ansätze auf, diskutiert mit Ihnen mögliche Strategien und beleuchtet die Einbindung von Partnern in diesen Prozess.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr Referent: Michael Gerstlauer, Associate Partner IoT bei IBM