Couchbase hat die Verfügbarkeit von Version 5.0 seiner Datenplattform Couchbase Server bekanntgegeben. Sie soll mit besserer Kundeninteraktion, schnellerer Integration, kürzeren Produkteinführungszeiten und Kostenvorteilen punkten.
Ravi Mayuram, Senior Vice President of Engineering und CTO von Couchbase
(Bild: Couchbase)
Zu den Neuerungen in der aktuellen Fassung zählt auch verbesserte Agilität, etwa durch eine integrierte Volltextsuche. Zudem ermöglicht eine anpassungsfähige Indexierung effizientere Ad-hoc-Anfragen mit einem einzigen Sammelindex. Auch die Datenmobilität wurde optimiert: Bestehende Couchbase-Implementierungen lassen sich nun nahtlos bis an das Edge erweitern. Weitere Neuheiten sind schnelles Failover mit besserer Fehlererkennung und dadurch weniger False Positives sowie rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC) für umfassende Regelkonformität und einfacheres Sicherheitsmanagement im gesamten Cluster. Couchbase Server 5.0 führt außerdem flüchtige In-Memory-Datencontainer (Buckets) ein. Anwendungen können somit Datensätze vollständig im Speicher halten, um etwa die Reaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen. Zusätzlich wurden N1QL-Abfragen und die Index-Performance optimiert.
Bessere Kundenerlebnisse
„Die neueste Version der Couchbase-Datenplattform ist auf Leistung, Agilität und leichte Verwaltbarkeit ausgelegt. Dadurch hilft sie Unternehmen auf der ganzen Welt, die für ihre Kundenorientierung bekannt sind – oder werden möchten –, revolutionäre Kundenerlebnisse zu realisieren. Die Couchbase-Datenplattform erstreckt sich nahtlos vom Netzwerkrand in die Cloud und hat sich in geschäftskritischen Implementierungen bei einer Reihe der größten Unternehmen weltweit bewährt. Das sollte Unternehmen, die nach der besten Lösung für ihre Digitalisierungsprojekte suchen, die Entscheidung leicht machen“, erklärt Ravi Mayuram, Senior Vice President of Engineering und CTO von Couchbase.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.