20200122-PNG-confluent_logo-denim.png ()

Confluent Germany GmbH

https://www.confluent.de/

15.07.2021

Confluent for Kubernetes – der schnellste Weg zum Aufbau eines Private Cloud Apache Kafka Service für Data in Motion

Mit dem neuen Produkt können Unternehmen nun schnell Daten auf ihrer privaten Infrastruktur mit der Einfachheit, Elastizität und Zuverlässigkeit von Cloud-nativen Datensystemen in Bewegung setzen.

Mit Confluent for Kubernetes hat Confluent kürzlich die erste Plattform gelaunched, die speziell entwickelt wurde, um Cloud-native Fähigkeiten für Datenströme in privaten Infrastrukturen zu bieten. Um den Wert von “Data in Motion” im gesamten Unternehmen einfacher und schneller nutzbar zu machen, hat Confluent auf seine Erfahrung bei der Verwaltung von Tausenden Apache Kafka®-Clustern in Confluent Cloud zurückgegriffen, um die gleiche Cloud-native Erfahrung für On-Premise-Umgebungen anzubieten. Diese Cloud-nativen Funktionen sind der Schlüssel zum Betrieb moderner Datenplattformen und stehen nun überall dort zur Verfügung, wo sich die Anwendungen und Daten eines Unternehmens befinden. Innerhalb weniger Minuten ist es nun möglich, einen Kafka-Service in der Private Cloud zu erstellen, der Anwendungen betreibt, die für den langfristigen Erfolg von Unternehmen immer wichtiger werden.

Um in der heutigen Welt konkurrieren und gewinnen zu können, müssen Unternehmen personalisierte Kundenerlebnisse und datengesteuerte Backend-Abläufe bieten. Dies erfordert die Fähigkeit, auf einen kontinuierlichen, sich ständig ändernden Datenfluss aus dem gesamten Unternehmen in Echtzeit zu reagieren und sich anzupassen. Dies hat den rasanten Aufstieg von Kafka vorangetrieben, das Unternehmen dabei hilft, Daten aus Silos zu verknüpfen und den Fluss von Geschäftsereignissen zu verarbeiten, noch während sie passieren. Aufgrund der hohen technischen Komplexität, der Notwendigkeit einer ständigen Überwachung und der zeitaufwändigen Anpassung von Tools ist die Selbstverwaltung von Kafka jedoch schwierig und erfordert oft große Teams spezialisierter Fachleute. Dies kann zu kostspieligen Projektverzögerungen und einer ineffizienten Nutzung von Ressourcen führen, die Unternehmen im Wettbewerb um Innovation und Erfolg in einer digitalisierten Welt zurückhalten.

"Um in der digitalen Welt konkurrenzfähig zu sein, müssen Unternehmen schnell personalisierte Kundenerlebnisse und Echtzeit-Operationen bereitstellen. Dies ist nur möglich, wenn Zugriff auf alle Daten garantiert und die Vorteile einer Cloud-nativen Umgebung genutzt werden. Für Unternehmen, die on-premise arbeiten müssen, bringen wir mit Confluent for Kubernetes die Vorteile von Cloud Computing in ihre private Infrastruktur. Jetzt kann jedes Unternehmen einen privaten Cloud-Service aufbauen, um Daten unabhängig von seiner Umgebung zu bewegen."

– Ganesh Srinivasan, Chief Product and Engineering Officer, Confluent


Confluent for Kubernetes bringt die Vorteile der führenden "Data in Motion"-Cloud-Plattform in On-Premise-Umgebungen

Mit der Markteinführung von Confluent for Kubernetes vereint Confluent die Cloud-nativen Vorteile von Confluent Cloud mit der Kontrolle und Anpassungsfähigkeit der Selbstverwaltung der privaten Infrastruktur in On-Premise-Umgebungen. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen in die Cloud wechselt oder Workloads vor Ort behalten muss, kann es die Cloud-nativen Fähigkeiten von Confluent for Kubernetes voll ausschöpfen, einschließlich einer deklarativen API für die Bereitstellung und den Betrieb von Confluent. Die Plattform vereinfacht auch die Verlagerung von Anwendungen in die öffentliche Cloud, indem sie Workloads nahtlos dorthin migriert, wo ein Unternehmen sie benötigt – mit der Möglichkeit, Daten mit Confluent Cloud zu verbinden und bidirektional in beide Richtungen Daten in Echtzeit zu replizieren. Indem die Möglichkeiten privater Infrastrukturen mit den Fähigkeiten des modernen Cloud Computing neu definiert werden, ist es für Unternehmen einfacher als je zuvor, einen privaten Cloud-Kafka-Service für den Datentransfer innerhalb eines Unternehmens aufzubauen und zu verwalten.


  • Verbesserte Ausfallsicherheit: Als Cloud-natives System erkennt Confluent for Kubernetes auf intelligente Weise, wenn ein Prozess ausfällt, und startet Prozesse automatisch neu oder plant sie bei Bedarf neu ein. Automatisierte Rack Awareness verteilt Replikate einer Partition auf verschiedene Racks, was die Verfügbarkeit der Kubernetes eines Business verbessert und das Risiko von Datenverlusten begrenzt. Mit Automated Reliability können Unternehmen das Risiko von Betriebsunterbrechungen minimieren, die Kosten für Ausfallzeiten senken und Datenverluste verhindern.


  • Automatisierte Elastizität: API-gesteuerte Operationen ermöglichen eine flexible Skalierung um sich ändernde Geschäftsanforderungen jederzeit erfüllen zu können. Die Konfiguration der Plattform wird dabei automatisch generiert und aktualisiert, plant und führt neue Broker-Prozesse aus und stellt sicher, dass die Daten zwischen den Brokern ausgewogen verteilt sind, damit die Cluster effizient genutzt werden können. Mit der Möglichkeit, Confluent-Cluster hoch- und runterzufahren, können Unternehmen die Infrastrukturkosten kontrollieren und gleichzeitig schnell skalieren, um ihre geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen.


  • Vereinfachtes Infrastrukturmanagement: Bei Cloud-native Infrastrukturen sind viele Aktivitäten automatisiert. Somit ist ein Kernkonzept des Cloud-Native-Paradigmas die Möglichkeit, sich auf höherwertige Aktivitäten zu konzentrieren, die einen Geschäftswert schaffen, anstatt komplexe Abfolgen von infrastrukturbezogenen Operationen auf niedriger Ebene durchzuführen. Confluent for Kubernetes erweitert die Kubernetes-API und ermöglicht es Unternehmen, den gewünschten Zustand von Clustern deklarativ zu definieren, anstatt alle noch so kleinen Details zu selbst zu konfigurieren und verwalten. Dieser "Infrastructure-as-Code"-Ansatz reduziert den operativen Aufwand und erzielt eine schnellere Wertschöpfung. Gleichzeitig wird die Sicherheit durch Standards erhöht, die einfach und konsistent im gesamten Unternehmen implementiert werden können.


Mehr technische Details gibt im Teil 2: Confluent for Kuberntes: Vollständig automatisieren mit deklarativen APIs

Confluent ist nominiert in der Kategorie "Big Data as a Service" beim IT-AWARD 2021. Jetzt abstimmen!

Zusätzliche Ressourcen


Über Confluent

Confluent ist Vorreiter einer grundlegend neuen Kategorie von Dateninfrastruktur, die sich auf Daten in Bewegung konzentriert. Die zentrale Cloud-native Plattform von Confluent fungiert als intelligentes Nervensystem und ermöglicht, dass "Data in Motion" in Echtzeit aus verschiedenen Quellen kontinuierlich durch das gesamte Unternehmen fließen. Mit Confluent können Unternehmen den neuen geschäftlichen Anforderungen gerecht werden, die darin bestehen, umfassende, digitale Kundenerlebnisse im Front-End-Bereich zu liefern und auf hochentwickelte, softwaregesteuerte Back-End-Abläufe in Echtzeit umzustellen. Weitere Informationen finden sich auf confluent.de.