08.03.2021
Kafka Summit Europe 2021: Die Agenda ist live!
Den Auftakt zu insgesamt drei virtuellen Kafka Summits dieses Jahr bildet der Kafka Summit Europe 2021 am 11. und 12. Mai. Wir stellen die wichtigsten Highlights der Agenda vor!
Jay Kreps, CEO von Confluent, wird wie üblich die Keynotes starten. Nach ihm folgt gegen Mittag dann Zhamak Dehghani, der über Data Mesh sprechen wird. Dies ist ein aufregendes neues Thema, das für diejenigen von uns, die sich mit "Data in Motion" beschäftigen, sicherlich spannend ist!
Hattet ihr schon einmal einen Ausfall, der durch eine Message verursacht wurde, die eure Consumers nicht verarbeiten konnten? Andrey Falko von Stripe schon. In diesem Vortrag wird er uns das Versionsschema und die Control-Plane-Funktionalität zeigen, die er eingesetzt hat, um diese Ausfälle auf eine überschaubare Größe zu reduzieren.
Der Vortrag von Adidas befasst sich mit dem Aufbau eines Observability-Systems der nächsten Generation auf Basis von Apache Kafka®. Sie waren in der Lage, ihre Systeme angesichts von 100 Milliarden Nachrichten pro Tag am Laufen zu halten. Und wenn jemand weiß, wie man Dinge am Laufen hält, dann doch Adidas! ;)
AO.com (ein großer Elektrohändler in Großbritannien, für die nicht-britischen Leser, der aber auch in Deutschland immer mehr Fuß fasst) wird uns die Geschichte erzählen, wie sie ein unternehmensweites Data-Governance-Framework aufgebaut haben, einschließlich einiger Tools, die sie intern entwickelt und als Open Source veröffentlicht haben. Wir bekommen oft genug Fragen zu Data Governance und Kafka gestellt, daher wissen wir, dass viele von euch daran interessiert sind.
Xiaoman Dong wird darüber sprechen, wie Stripe Apache Pinot mit Apache Kafka für Echtzeit-OLAP auf Halb-Petabyte-Tabellen von Finanzdaten verwendet.
Simon Aubury, Principal Data Engineer bei ThoughtWorks und Confluent Community Catalyst, blickt auf fünf Jahre Aufbau event-getriebener Systeme zurück und gibt seinem etwas jüngeren Ich Ratschläge, wie er es im Nachhinein vielleicht besser gemacht hätte.
Jason Gustafson von Confluent informiert uns über das neue Feature, das KIP-500 zugrunde liegt, und über die Entfernung von ZooKeeper: Kafkas eigene Implementierung des Raft-Protokolls. Dies ist ein wichtiges Stück Technologie für verteilte Systeme, das ihr auf jeden Fall verstehen sollten, auch abgesehen von seiner Anwendung in Kafka. Don't miss this!
Mehr Infos, die komplette Agenda und den Link zur kostenlosen Anmeldung findet ihr hier:
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/60/46/604659d238d71/kafka-summit-9-30-19-127.jpg)