Was ist Digitalisierung?
-
Digitalisierung bezeichnet im ursprünglichen Sinn das Umwandeln von analogen Werten in digitale Formate. Diese Daten lassen sich informationstechnisch verarbeiten. Oft steht der Begriff Digitalisierung aber auch für die digitale Revolution oder die digitale Transformation.
Klicken sie hier um den Artikel zu lesen
-
Auch bei der Übertragung digitaler Signale können Fehler und Verfälschungen entstehen. Es müsste heißen weniger Fehler...weniger Verfälschungen
-
Joa, jefällt mir janz jut.
-
Das Ganze wird als Industrie oder Arbeiten Vier Punkt Null bezeichnet.
-
ist das eine zitierfähige quelle?
-
Klar, warum auch nicht?
-
Danke, für diesen informativen Beitrag!
-
In diesem Artikel wird viel zu wenig auf die negativen Auswirkungen auf z.B. das soziale Leben eigegangen. Ebenfalls wird nicht auf die tatsächlichen Anwendungen eingegangen. Die rein technische Entwicklung der Digitalisierung ist zwar schön zu lesen, aber die Nutzung der Digitalisierung führt zur unübersehbaren Datensammlung an unübersehbaren Orten von unübersehbaren Browserbetreibern. Das Leben wird somit für Menschen unübersehbar. Viele Menschen leiden sehr unter der sogenannten schnellen Datenverabeitung und den damit verbunden Folgen. Burnout-Erkrankungen und andere Erkrankungen haben eine hohe Inzidenz.
Und obwohl das alles inzwischen bekannt ist, hält man an der weiteren Entwicklung und Forschung in der digitalen Welt fest.
Wem nützt Digitalisierung wirklich?
Ich möchte behaupten, dass sie im großen Stil dazu dient, mächtige Menschen noch mächtiger und reicher zu machen.
-
Super Artikel, vielen Dank!