Zusammenschluss vollzogen Cloudera und Hortonworks schließen Fusion ab

Autor / Redakteur: Martin Hensel / Nico Litzel

Die beiden Datenspezialisten Cloudera und Hortonworks haben ihre Fusion erfolgreich vollzogen. Gemeinsam wollen die Unternehmen eine Enterprise Data Cloud vom Edge bis hin zu Künstlicher Intelligenz (KI) entwickeln.

Anbieter zum Thema

Cloudera und Hortonworks haben ihre Fusion vollzogen.
Cloudera und Hortonworks haben ihre Fusion vollzogen.
(Bild: rawpixel.com / pexels.com)

Die Bereitstellung der Enterprise Data Cloud auf Open-Source-Basis wird Cloudera übernehmen. Sie soll sowohl hybride als auch Multi-Cloud-Deployments unterstützen. Unternehmen sollen mit der Plattform flexibel und individuell Machine Learning und Analysen ohne Lock-in auf Grundlage ihrer Daten nutzen können. „Wir bieten unseren Kunden eine umfassende Lösung, um die richtige Datenanalyse für Daten überall dort bereitzustellen, wo das Unternehmen arbeiten muss, vom Edge bis zur KI, mit der branchenweit ersten Enterprise Data Cloud“, erklärt Cloudera-CEO Tom Reilly.

Webinar angekündigt

Cloudera wird weiterhin an der Börse in New York unter dem Symbol „CLDR“ gehandelt. Die Hortonworks-Aktionäre erhielten im Zuge der Fusion 1,305 Stammaktien von Cloudera für jede Aktie von Hortonworks. Im Rahmen eines Online-Meetings wird das Cloudera-Management weitere Details bekanntgeben und künftige Entwicklungen diskutieren. Die Veranstaltung findet für die EMEA-Region heute (14. Januar 2019) um 14 Uhr statt. Weitere Informationen und eine Anmeldemöglichkeit sind auf der Cloudera-Website zu finden.

(ID:45679800)