Schnellere Antwortzeiten, Zugriff auch bei Leistungsspitzen und bevorzugter Zugriff auf neue Funktionen bleibt in Zukunft Abonnenten vorbehalten. Der Free Plan steht aber weiterhin auch kostenlos zur Verfügung.
ChatGPT-Abonnenten sollen sich vor allem auf eines verlassen können: Auch bei hoher Nachfrage ist der Dienst verfügbar.
(Bild: frei lizenziert Alexandra Koch - Pixabay / Pixabay)
Mit ChatGPT Plus können Abonnenten exklusiveren Zugriff auf die KI ChatGPT erhalten. Bei Leistungsspitzen sperrt der Dienst Nutzer aus dem kostenlosen „Free Plan“ aus, während Abonnenten weiterhin Zugriff erhalten, mit garantierten Antwortzeiten der KI. Außerdem sind die Antwortzeiten bei ChatGPT Plus schneller als bei ChatGPT Free Plan.
ChatGPT Plus kostet zwischen 20 und 25 US-Dollar pro Monat, bietet dafür aber unbegrenzten Zugriff auf den Chatbot.
(Bild: Joos - OpenAI)
Da die KI dauerhaft weiterentwickelt wird, bietet auch ChatGPT ständig neue Funktionen. In den Genuss dieser Neuerungen kommen Abonnenten zuerst, während Nutzer des Free Plans mit den aktuellen Funktionen vorliebnehmen müssen. ChatGPT Plus bietet eine größere Kapazität und Rechenleistung im Vergleich zum Free Plan, was zu schnelleren und präziseren Antworten führen kann.
Personalisierte Antworten, Kontextbeibehaltung und bessere Sprachunterstützung
ChatGPT Plus soll darüber hinaus noch erweiterte Funktionen bieten. Zu diesen gehören bessere personalisierte Antworten, Kontextbeibehaltung und die Fähigkeit, mehrere Sprachen zu unterstützen. Das geht zwar eingeschränkt auch im Free Plan, es ist aber zu erwarten, dass diese Funktionen in der kostenlosen Version in Zukunft deutlich eingeschränkt und dafür bei ChatGPT Plus deutlich ausgebaut werden.
ChatGPT Plus-Abonnement abschließen
Für den Abschluss von ChatGPT Plus muss auf der Webseite des Dienstes über den Menüpunkt „Upgrade to Plus“ eine Bezahlmethode hinterlegt werden. Die Preise des Abonnements liegen bei etwa 23,80 US-Dollar. Es ist zu erwarten, dass sich noch etwas an den Preisen ändern wird, die Range wird aber vermutlich zwischen 20 und 25 Euro liegen. Bezahlen lässt sich der Dienst aktuell nur mit Kreditkarten, ob sich daran auf Dauer etwas ändert, ist noch nicht klar.
(ID:49214224)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.