Podcast Breaking Data #1 – KI und Ethik

Von Nico Litzel Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

„Breaking Data“ – der Podcast zu Datenanalyse und AI. In der ersten Folge sprechen wir über Künstliche Intelligenz (KI) und Ethik. Zu Gast ist Dr. Christian Müller vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI).

Breaking Data – der Podcast von BigData-Insider
Breaking Data – der Podcast von BigData-Insider
(Bild: Vogel IT-Medien)

Dr. Christian Müller
Dr. Christian Müller
(Bild: DFKI)

Welche ethischen Probleme können bei der Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz entstehen? Wie können ethische Richtlinien in den Entwicklungs- und Anwendungsprozess von KI integriert werden? Und wie kann das DFKI dazu beitragen, ethische Standards in der KI-Forschung und KI-Anwendung zu fördern und zu entwickeln? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Christian Müller vom DFKI im Gespräch mit Nico Litzel, BigData-Insider.

Alle Folgen von „Breaking Data“ finden Sie auf unserer Seite und natürlich bei Spotify und Apple Podcasts.

(ID:49552180)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung