Altaro bietet sein Office 365 Backup nun auch als Abonnement für Unternehmen, IT-Consultants und Reseller an. Bisher war die Lösung ausschließlich Managed Service Providern vorbehalten.
lesenAltaro bietet sein Office 365 Backup nun auch als Abonnement für Unternehmen, IT-Consultants und Reseller an. Bisher war die Lösung ausschließlich Managed Service Providern vorbehalten.
lesenLandesk hofft durch die Akquisition von AppSense auf mehr Möglichkeiten beim Unified-Endpoint-Management. Durch das erweitere Angebot für die Verwaltung physischer und virtueller Geräte sowie für den Endpunktschutz seien separate Tools und Prozesse nicht mehr nötig.
lesenLandesk hofft durch die Akquisition von AppSense auf mehr Möglichkeiten beim Unified-Endpoint-Management. Durch das erweitere Angebot für die Verwaltung physischer und virtueller Geräte sowie für den Endpunktschutz seien separate Tools und Prozesse nicht mehr nötig.
lesenDer Spezialist für Big-Data-Analyse und Marketinganwendungen Teradata und der Hadoop-Experte MapR bauen ihre bestehende Zusammenarbeit weiter aus.
lesenHadoop-Spezialist MapR und The unbelievable Machine Company (*um) erweitern ihre bestehende Zusammenarbeit. Der Big-Data- und Data-Science-Experte aus Berlin wird künftig technische Services und Schulungen für die MapR-Distribution anbieten.
lesenDas Geschäftsmodell der großen Internet-Unternehmen sieht den Umgang mit riesigen Datenbeständen vor. Wie das geht und was es bringt, lässt sich gut am Beispiel von Apple nachvollziehen.
lesenDas Geschäftsmodell der großen Internet-Unternehmen sieht den Umgang mit riesigen Datenbeständen vor. Wie das geht und was es bringt, lässt sich gut am Beispiel von Apple nachvollziehen.
lesenDas Geschäftsmodell der großen Internet-Unternehmen sieht den Umgang mit riesigen Datenbeständen vor. Wie das geht und was es bringt, lässt sich gut am Beispiel von Apple nachvollziehen.
lesenMapR Technologies bietet nun eine kostenlose Sandbox für Apache Hadoop an. Das ist ein komplette, konfigurierte und in eine virtuelle Maschine gepackte MapR-Distribution.
lesenMapR Technologies bietet nun eine kostenlose Sandbox für Apache Hadoop an. Das ist ein komplette, konfigurierte und in eine virtuelle Maschine gepackte MapR-Distribution.
lesenMapR Technologies bietet nun eine kostenlose Sandbox für Apache Hadoop an. Das ist ein komplette, konfigurierte und in eine virtuelle Maschine gepackte MapR-Distribution.
lesenMit dem Einsatz der aktuellen Version der „MapR M7“-Distribution von MapR Technologies lässt sich die Leistung von „HBase“-Anwendungen deutlich steigern. Nach Angaben des Herstellers ist der Durchsatz um das Vier- bis Zehnfache höher, ebenso gehören Latenzspitzen der Vergangenhei...
lesenMit dem Einsatz der aktuellen Version der „MapR M7“-Distribution von MapR Technologies lässt sich die Leistung von „HBase“-Anwendungen deutlich steigern. Nach Angaben des Herstellers ist der Durchsatz um das Vier- bis Zehnfache höher, ebenso gehören Latenzspitzen der Vergangenhei...
lesenMit dem Einsatz der aktuellen Version der „MapR M7“-Distribution von MapR Technologies lässt sich die Leistung von „HBase“-Anwendungen deutlich steigern. Nach Angaben des Herstellers ist der Durchsatz um das Vier- bis Zehnfache höher, ebenso gehören Latenzspitzen der Vergangenhei...
lesenADN hat zwei neue Vertriebsabkommen geschlossen, zum einen mit WatchGuard, zum anderen mit Nimble Storage. Außerdem geben Wincor Nixdorf und ScanSource Europe ihre Partnerschaft bekannt.
lesenMit jetzt vorgestellten Produkten treibt QLogic die eigene „Adaptive Convergence“-Strategie voran. Flexibel nutzbare Ports von Adaptern, Routern und Switches unterstützen wahlweise 16Gb Fibre Channel oder 10Gb Ethernet und damit den Aufbau konvergenter Netze für TCP/IP, iSCSI, FC...
lesenMit jetzt vorgestellten Produkten treibt QLogic die eigene „Adaptive Convergence“-Strategie voran. Flexibel nutzbare Ports von Adaptern, Routern und Switches unterstützen wahlweise 16Gb Fibre Channel oder 10Gb Ethernet und damit den Aufbau konvergenter Netze für TCP/IP, iSCSI, FC...
lesenMit jetzt vorgestellten Produkten treibt QLogic die eigene „Adaptive Convergence“-Strategie voran. Flexibel nutzbare Ports von Adaptern, Routern und Switches unterstützen wahlweise 16Gb Fibre Channel oder 10Gb Ethernet und damit den Aufbau konvergenter Netze für TCP/IP, iSCSI, FC...
lesenMit jetzt vorgestellten Produkten treibt QLogic die eigene „Adaptive Convergence“-Strategie voran. Flexibel nutzbare Ports von Adaptern, Routern und Switches unterstützen wahlweise 16Gb Fibre Channel oder 10Gb Ethernet und damit den Aufbau konvergenter Netze für TCP/IP, iSCSI, FC...
lesenDer durch blockorientierte Fibre-Channel- und iSCSI-Lösungen sowie das CAS-System Assureon bekannt gewordene Hersteller Nexsan erweitert mit der E5000-Familie sein Angebot um NAS-Speichersysteme.
lesenDer durch blockorientierte Fibre-Channel- und iSCSI-Lösungen sowie das CAS-System Assureon bekannt gewordene Hersteller Nexsan erweitert mit der E5000-Familie sein Angebot um NAS-Speichersysteme.
lesenEin Ausfall der IT-Systeme käme die Hanseatische Drahthandel GmbH teuer zu stehen. Um dem vorzubeugen, implementierte die Netzplan Kommunikationslösungen GmbH eine Hochverfügbarkeitslösung von Nexsan.
lesenSeit Anfang Dezember ist Jorge Soares Regional Sales Director für Zentraleuropa bei Isilon Systems. Durch die Steigerung des Bekanntheitsgrades des Unternehmens will er neue Marktsegmente erschließen.
lesen