Jobbörse für Big Data Professionals Bigdatajob.de gestartet
Anbieter zum Thema
Auf der neuen Jobbörse Bigdatajob.de suchen Unternehmen ausschließlich Spezialisten für Big Data und Analytics.

Als potenzielle Arbeitgeber für Big Data Professionals kommen mitnichten nur IBM, Google & Co in Frage. Etwa alle zwei Jahre verdoppelt sich das von der Menschheit erschaffene zirkulierende Datenvolumen. Aus diesem Volumen relevante Informationen zu filtern und aufzubereiten, ist auch für kleine und mittelständische Unternehmen eine Herausforderung, gerade wenn diese entsprechende Professionals nicht aus den eigenen Reihen rekrutieren können.
Spezialisten unter Spezialisten
Um den weiter ansteigenden Datenströmen Herr zu werden, verlangt das IT-Berufsbild der Zukunft nach einer einzigartigen Mischung aus IT-Spezialist, Wissensmanager, Übersetzer und Forscher. Unternehmen zahlen für entsprechend geschultes Personal heute hohe Einstiegsgehälter mit Luft nach oben. Die Aufgabengebiete sind trotz oder wegen der Fokussierung auf Big Data vielfältig. Unternehmen, die sich mit Big Data auseinandersetzen, benötigen nicht nur Analysten, sondern auch Data Scientists für das Controlling von Prozessen und Finanzströmen oder Sicherheitsbeauftragte, die den Datenstrom des Unternehmens vor ungewolltem Zugriff oder Industriespionage schützen.
Doch was unterscheidet den althergebrachten IT-Spezialisten vom Big Data Professional? Die methodische und analytische Schulung ist neben den Computerkenntnissen das wichtigste Arbeitsinstrument der Data Miners, ergänzt um eine gehörige Portion Kompetenz im Bereich sozialen Schnittstellenmanagements. Schließlich gehe es bei Big Data nach Ansicht der Macher von Bigdatajob.de nicht um das Sammeln relevanter Daten, sondern vorrangig um deren Interpretation.
Weitere Diversifizierung des Marktes
Auf Bigdatajob.de suchen Unternehmen Business-Intelligence-Spezialisten, Data Scientists, Data-Analysten und Data Engineers. Die Übergänge sind zwar fließend, dennoch im Verantwortungslevel eindeutig zu unterscheiden: So fungiert der Analyst als Übersetzer, der Scientist als „Tiefenforscher“ und der Engineer als Architekt. Langfristig gesehen wird sich der Markt für Big Data Jobs weiter diversifizieren und es werden sich noch feinere Anforderungsabstufungen herausbilden.
Diese Entwicklung will Bigdatajob.de von Anfang an begleiten und moderieren. Bigdatajob.de ist zwar momentan ein Nischenportal, die Betreiber sehen aber klares Wachstumspotenzial. Dank der Fokussierung auf Big Data gibt es weniger Streuverluste. So soll sich die Börse langfristig zu einem Marktplatz für Data Mining und Analytics entwickeln, auf dem Firmen aller Art ihre High Professionals zielgerichtet suchen und finden.
(ID:43422460)