• Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 4 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • IT-Awards
  • Infrastruktur
  • Data Sourcing
  • Analytics
  • Best Practices
  • Industrie 4.0
  • Recht & Sicherheit
  • Künstliche Intelligenz
  • Grundlagen
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bilder
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Forum
  • Akademie
Logo Logo
  • IT-Awards
    Aktuelle Beiträge aus "IT-Awards"
    Externe Big-Data-Consultants helfen in Zeiten des Fachkräftemangels. Die Consultants sind darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Anpassung von Systemen und Abläufen an aktuelle Geschäftsanforderungen zu unterstützen. (Bild: © successphoto - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Big Data Consulting 2022
    Big-Data-as-a-Service-Plattformen (BDaaS) ersparen Unternehmenskunden hohe Einstiegsinvestitionen für die nötige Technik vor Ort.  (Bild: © greenbutterfly - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Big Data as a Service
    Das sind die Gewinner der BigData-Insider Readers' Choice Awards 2022. (Bild: krassevideos.de / VIT)
    IT-Awards 2022
    Das sind die Gewinner der IT-Awards 2022
    Zum achten Mal verleihen die Insider-Portale die IT-Awards, nach zwei virtuellen Events wieder im Rahmen einer Abendgala. (Bild: Vogel IT-Medien)
    In eigener Sache – Gala der IT-Awards 2022
    Platin, Gold, Silber – heute Abend gibt es die IT-Awards
  • Infrastruktur
    Aktuelle Beiträge aus "Infrastruktur"
    Viele Anwendungsfälle im Internet der Dinge erfordern hohe Reichweiten zur Übertragung von Sensorwerten und Steuerungssignalen. (Bild: gemeinfrei)
    Konnektivität
    Das Internet der Dinge endlich ohne Funkloch?
    Brooklyn Data hat im Auftrag von Fivetran einen Data Warehouse Report erstellt.  (Bild: © ArtemisDiana - stock.adobe.com)
    Fivetran Data Warehouse Report 2023
    Fünf Cloud Data Warehouses im Test
    Kombinierte Open-Source-Hardware- und Software-Ökosysteme eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten. (Bild: gemeinfrei)
    Open Source & IoT
    Open Source IoT – es geht nicht mehr nur um Software
    5G und 6G machen neue Formen der Kommunikation möglich. (Bild: Ericsson)
    Ericsson investiert in 5G-Nachfolgetechnologie
    6G-Forschungsprogramm in Großbritannien
  • Data Sourcing
    Aktuelle Beiträge aus "Data Sourcing"
    Aiven bietet nun ein vollständiges, quelloffenes Ökosystem für die Verarbeitung von Echtzeitdaten an. (Bild: Aiven)
    Aiven meldet Vervollständigung
    Komplettes Kafka-Ökosystem für Open-Source-Streaming
    Brooklyn Data hat im Auftrag von Fivetran einen Data Warehouse Report erstellt.  (Bild: © ArtemisDiana - stock.adobe.com)
    Fivetran Data Warehouse Report 2023
    Fünf Cloud Data Warehouses im Test
    2023 wird ein Jahr voller Herausforderungen. Der IoT-Spezialist Tresmo erlärt, wie das Internet of Things Unternehmen dabei helfen kann, sie zu meistern.  (Bild: © putilov_denis - stock.adobe.com)
    Kommentar von Marcel Möstel und Dr. Sebastian Heger, Tresmo
    Drei IoT-Thesen für den Mittelstand im Jahr 2023
    Winzlinge im Submillimeterbereich vereinen sich als selbstorganisierende Systeme zu einem Verbund mit Schwarmintelligenz.  (Bild: frei lizenziert)
    Das neue Internet der Dinge
    Smart Dust – unsichtbare Augen, die alles erkennen
  • Analytics
    Aktuelle Beiträge aus "Analytics"
    BigData-Insider verlost fünf Exemplare des Fachbuches „Data Analytics – in Produktion und Logistik“. (Bild: Vogel Fachbuch)
    Verlosung gestartet
    Fünf Data-Analytics-Fachbücher zu gewinnen
    Der Autor: Jens Dauner ist Vice President und Managing Director Continental Europe bei FICO 
 (Bild: FICO)
    Kommentar von Jens Dauner, FICO
    Enterprise Intelligence – ein Game Changer für Unternehmen
    Keine offenen Fragen mehr? Eine neue Softwarelösung soll die Suche in unternehmensinternen unstrukturierten Daten revolutionieren. (Bild: frei lizenziert)
    Nuclia
    Intranet-Suche mit KI
    Der Autor: Lukas Lewandowski ist Regional Manager DACH von Coursera (Bild: Coursera)
    Kommentar von Lukas Lewandowski, Coursera
    Data Scientists sind für den Unternehmenserfolg unerlässlich
  • Best Practices
    Aktuelle Beiträge aus "Best Practices"
    Roadmap für eine erfolgreiche Strategie zur Datenmonetarisierung (Bild: Camelot Management Consultants)
    Kommentar von Mashood Ahmad und Thorsten Warnecke, Camelot Management Consultants
    Data Marketplaces – die nächste Evolutionsstufe der digitalen Transformation
    Die Assistenz-KI CORBOT stellt Service-Desk-Mitarbeitern mithilfe von Micro-Bots zu jedem Ticket nützliche Informationen auf dem Desktop zur Verfügung, etwa: Wer ist der Ansprechpartner und wie erfolgt die Ansprache? (Bild: DATAGROUP/Almato/Sevencity)
    Best Practice
    KI-Einsatz im Service Desk
    Und plötzlich steht Weihnachten wieder vor der Türe, und es stellt sich die Frage nach den passenden Geschenken. (Bild: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com)
    Vom Drohnen-Santa bis zum Astro-Kartoffel-Mousepad
    All I want for Christmas – Gadgets natürlich!
    Externe Big-Data-Consultants helfen in Zeiten des Fachkräftemangels. Die Consultants sind darauf spezialisiert, Unternehmen bei der Anpassung von Systemen und Abläufen an aktuelle Geschäftsanforderungen zu unterstützen. (Bild: © successphoto - stock.adobe.com)
    IT-Awards 2022
    Die beliebtesten Anbieter von Big Data Consulting 2022
  • Industrie 4.0
    Aktuelle Beiträge aus "Industrie 4.0"
    BigData-Insider verlost fünf Exemplare des Fachbuches „Data Analytics – in Produktion und Logistik“. (Bild: Vogel Fachbuch)
    Verlosung gestartet
    Fünf Data-Analytics-Fachbücher zu gewinnen
    Um mehr Nachhaltigkeit zu garantieren, muss diese in Form von Zielen sicht- und belegbar gemacht werden. (Bild: gemeinfrei)
    Nachhaltigkeit und Machine Learning
    Warum Künstliche Intelligenz und Automation die Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit für Unternehmen sind
    Viele Anwendungsfälle im Internet der Dinge erfordern hohe Reichweiten zur Übertragung von Sensorwerten und Steuerungssignalen. (Bild: gemeinfrei)
    Konnektivität
    Das Internet der Dinge endlich ohne Funkloch?
    Ab sofort verstärken sechs neue Mitglieder das Team des Forschungsbeirats Industrie 4.0. Ihr, wie es heißt, enormer Erfahrungsschatz soll das Thema voran bringen und eventuell neue Forschungsrichtungen ausfindig machen. Hier mehr zu den Personen. (Bild: Fraunhofer-Gesellschaft)
    Industrie-4.0-Forschung
    Forschungsbeirat Industrie 4.0 begrüßt sechs neue Mitglieder
  • Recht & Sicherheit
    Aktuelle Beiträge aus "Recht & Sicherheit"
    Der Autor: Stanton Thomas ist Senior Vice President of Sustainability bei o9 Solutions  (Bild: o9 Solutions)
    Kommentar von Stanton Thomas, o9 Solutions
    Drei Wege zur transparenten Lieferkette im Jahr 2023 und darüber hinaus
    Chat GPT basiert auf KI und wurde mit Text aus Online-Foren, sozialen Medien, Nachrichtenartikeln und Büchern trainiert. Der Chatbot wird dadurch in die Lage versetzt, eine menschenähnliche Unterhaltung zu führen.  (Bild: Wanan - stock.adobe.com)
    Forschung
    Chatbot kann bösartigen Code generieren
    Über Benutzerverwaltung und die Einrichtung von Standardrichtlinien können AWS-Dienste sicherer gemacht werden. (Bild: yu_photo - stock.adobe.com)
    Geteilte Verantwortung
    7 Einstellungen, die AWS-Konten sicherer machen
    Die EU-Kommission will die europäischen Haftungsvorschriften für fehlerhafte Produkte modernisieren und dabei erstmals die Haftungsregeln für Künstliche Intelligenz in der EU harmonisieren. (Bild: phonlamaiphoto - stock.adobe.com)
    Fragen der Compliance
    Wie es um die Haftung bei Künstlicher Intelligenz steht
  • Künstliche Intelligenz
    Aktuelle Beiträge aus "Künstliche Intelligenz"
    Der KL Krems sei es mit ihrem Ansatz gelungen, bessere Unterscheidungen der Tumorarten zu erreichen als menschliche Experten das im Vergleich erzielen konnten. (Bild: © – 2ragon – stock.adobe.com)
    Künstliche Intelligenz hilft bei der Diagnose
    Unterscheidung von Hirntumoren mit Deep Learning und Radiomics
    Eine vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Studie zeigt ein Konzept für den Aufbau leistungsfähiger KI-Grundlagenmodelle made in Germany. (Bild: frei lizenziert)
    KI-Grundlagenmodelle
    Deutschland will bei KI-Sprachmodellen mitreden
    Die allgemeine Verfügbarkeit des Azure OpenAI Service ist Microsofts jüngster KI-Meilenstein. (Bild: Microsoft)
    Dienst mit GPT-3.5, Codex und DALL-E 2
    Azure OpenAI Service ist allgemein verfügbar
    Keine offenen Fragen mehr? Eine neue Softwarelösung soll die Suche in unternehmensinternen unstrukturierten Daten revolutionieren. (Bild: frei lizenziert)
    Nuclia
    Intranet-Suche mit KI
  • Grundlagen
    Aktuelle Beiträge aus "Grundlagen"
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist MMLU (Massive Multi-task Language Understanding)?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist LAMBADA (LAnguage-Model-BAsed Data Augmentation)?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist ChatGPT?
     (Bild: © aga7ta - stock.adobe.com)
    Definition
    Was ist BoolQ?
  • Mediathek
    • Anbieter
    • Bilder
  • eBooks
  • CIO Briefing
  • Forum
  • Akademie
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
BDI_Insider-Logo_2019.png (vogel-it)

BigData-Insider

http://www.bigdata-insider.de
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Downloads
Folgen Sie uns auf:

Impressum & Kontakt Cookie-Manager Datenschutz ANB Hilfe Mediadaten Kundencenter Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite