Praxiswissen für mehr Effizienz in Unternehmen Big-Data-Schulungen nach VDI/VDE 3714

Von Bernhard Lück Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Die Richtlinienreihe VDI/VDE 3714 beschreibt die erfolgreiche Durchführung von Big-Data-Projekten. Auf Grundlage der im November 2022 veröffentlichten Richtlinie VDI/VDE-MT 3714 bieten die VDI-Schulungspartner Campus Forum am RWTH Aachen Campus und die TÜV SÜD Akademie Schulungen für die Implementierung und den Betrieb von Big-Data-Anwendungen an.

Thomas Froese, Geschäftsführer von Atlan-tec Systems, ist Vorsitzender des VDI/VDE-Fachausschusses „Big Data“.
Thomas Froese, Geschäftsführer von Atlan-tec Systems, ist Vorsitzender des VDI/VDE-Fachausschusses „Big Data“.
(Bild: atlan-tec Systems GmbH)

Der Fachausschuss „Big Data“ in der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik hat sich zur Aufgabe gemacht, den ökonomischen und ökologischen Nutzen von Big Data aufzuzeigen, den Wissenstransfer über verschiedene Industrien und Branchen hinweg zu verbessern und die Nutzung in der Industrie voranzutreiben und zu vereinheitlichen. Das Ergebnis liegt nun in Form der Richtlinienreihe VDI/VDE 3714 „Implementierung und Betrieb von Big-Data-Anwendungen in der produzierenden Industrie“ vor.

Aufbauend auf den sieben Blättern der Richtlinienreihe, die einzelne Phasen in Big-Data-Projekten detailliert beschreiben, hat der Fachausschuss ein vierstufiges Qualifizierungsmodell entwickelt und als VDI/VDE-MT 3714 veröffentlicht. In der Richtlinie wird das notwendige Wissen über die Grundlagen und Methoden zur erfolgreichen Durchführung von Big-Data-Projekten für typische Anwendergruppen beschrieben. Auf Grundlage dieser Richtlinie können nun maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote geschaffen werden.

„Ziel dieser Weiterbildungsangebote ist es, direkt anwendbares und praxisnahes Wissen zu vermitteln, um mithilfe der digitalen Methoden aus den Richtlinien der Reihe VDI/VDE 3714 die Effizienz und die Nachhaltigkeit von Unternehmen deutlich zu verbessern“, sagt Thomas Froese, Vorsitzender des Fachausschusses „Big Data“ und fährt fort: „Wir haben ein Team aus Mitgliedern des VDI/VDE-Ausschusses und anderen Experten zusammengestellt, um diese Inhalte zu transportieren. Dabei übernehme ich selbst die Rolle des Koordinators, um sicherzustellen, dass das Konzept der Richtlinie auch in anwendungsnaher Weise transportiert wird.“

Gemeinsam mit dem Campus Forum am RWTH Aachen Campus sowie der TÜV SÜD Akademie wird das Know-how der Richtlinienreihe anwendungsnah vermittelt. Die ersten Schulungen führen das Campus Forum und die TÜV SÜD Akademie im Juni 2023 durch.

(ID:49297315)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Big Data, Analytics & AI

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung