Fachkonferenz in Frankreich Big Data Paris 2019 lädt zum Branchentreff
Am 11. und 12. März findet in Paris die Konferenz Big Data Paris 2019 statt. Bereits zum 8. Mal in Folge treffen sich dort renommierte Branchenexperten mit interessierten Teilnehmern, um datengesteuerte Unternehmen von morgen zu erkunden.
Anbieter zum Thema

Der Branchentreff in Paris sieht sich selbst als Fundgrube für Innovationen und Inspirationen. Mit über 17.000 erwarteten Teilnehmern sowie mehr als 100 Referenten deckt die Veranstaltung ein breites Themenspektrum ab. Zudem präsentieren rund 250 Aussteller aktuelle Produkte und Entwicklungen aus den Bereichen Big Data und Intelligente Algorithmen. Über 150 Workshops geben den Teilnehmern Gelegenheit, sich praktisch mit Innovationen auseinanderzusetzen.
Leitthemen und Diskussionen
Zu den Kerninhalten der Konferenz zählen strategische Themen, wie etwa der Stand der Big-Data-Umsetzung in Unternehmen oder Ethik und Kontrolle für KI-Algorithmen. Zudem geht es um die Frage, ob On-Premises-, Cloud- oder hybride Ansätze die meisten Vorteile versprechen. Auch die Verbreitung von Data Lakes in den einzelnen Branchen wird behandelt. Im Rahmen der Vorträge stehen außerdem zahlreiche Erfahrungsberichte aus dem Marketing und unterschiedlichen Branchen auf dem Programm. Dabei geht es zum Beispiel um Hyper-Personalisierung für Kunden, Optimierung von Targeting und Kontextualisierung durch Machine Learning und KI sowie um Verhaltensanalysen von Internetnutzern und die Echtzeit-Optimierung ganzer Lieferketten. Ebenso gibt es Vorträge zu Predictive Maintenance im Zusammenspiel mit Edge Computing, Big Data in der nachhaltigen Landwirtschaft sowie Deep Learning im Einsatz zur optimierten Auswertung medizinischer Bilddaten.
Weitere Informationen sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Website von Big Data Paris 2019 zu finden.
(ID:45712190)