E-Book von BigData-Insider Big Data in der Cloud
Im Jahr 2020 werden nach Ansicht von Experten über 40.000 Exabyte an Daten produziert werden. Diese weiterhin steigende Datenflut stellt die Unternehmen vor die Herausforderung, auf welche Weise und mit welchen Mitteln sie diese Massendaten nutzbringend und wertschöpfend verwerten können. Die Antwort: Dies geht zu einem großen Teil mit Ressourcen, die zunehmend in der Cloud als Services bereitgestellt werden. Sie dürften die vorhandenen BI-Landschaften ergänzen, dabei allerdings ganz andere Anforderungen an die IT stellen.
Anbieter zum Thema

Das E-Book „Big Data in der Cloud“ vermittelt einen ersten Eindruck davon, wie Big Data Analytics künftig von der Cloud profitiert. Es stellt eine Reihe von erfolgreichen Einsatzbeispielen für Big-Data-Lösungen vor und verknüpft diese Erfolge zugleich mit entsprechenden Technologien, die sie erst möglich gemacht haben.
Eine solche Pioniertechnologie ist zweifellos Hadoop, das inzwischen durch Apache Spark ergänzt, wenn nicht sogar abgelöst worden ist. Das Internet der Dinge, das die Datenflut noch verstärken wird, kann von Hadoop, Spark, AWS Kinesis und anderen Angeboten nur profitieren. Diese Tools machen aus den Datenströmen verwertbare Informationen, mit denen BI-Lösungen etwas anfangen können.
Keine Bange vor der Datenflut! Wer sich auf fortschrittliche Technologien wie Object Storage und die intelligente Hybrid Cloud verlässt, wird künftig nicht im Regen stehen, sondern die Nase vorn haben. Zunächst aber kann jeder IT-Administrator selbst einiges dazu beitragen, die Datenflut einzudämmen. Es braucht dazu nur ein paar gute Ratschläge zu beherzigen. Bald sieht er, dass es die Belange von Datenschutz und Datensicherheit ratsam erscheinen lassen, gar nicht alles zu speichern, was man in der Cloud sammeln kann. Die Mentalität des Jägers und Sammlers hat ausgedient und wirkt kontraproduktiv, der Data Scientist wird gebraucht. Diese Rolle wird immer dringender für die Verknüpfung von Technologie und Business-Fachbereich benötigt.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:44297713)