Innovation Award for Digitized Industries Bewerbung für TÜV Süd Award zu Industrie 4.0 gestartet

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser |

TÜV Süd und Munich Network haben die Bewerbungsphase für den „TÜV Süd Innovation Award for Digitized Industries 2016“ gestartet. Der Preis ist mit 6.000 Euro dotiert und zeichnet junge Unternehmen aus, die eine besonders erfolgversprechende Lösung rund um die Industrie 4.0 entwickelt und die Marktfähigkeit dieser Lösung in mindestens einem Projekt unter Beweis gestellt haben.

Anbieter zum Thema

TUV Süd hat einen mit 6.000 Euro dotierten Preis für Lösungen rund um Industrie 4.0 ausgelobt.
TUV Süd hat einen mit 6.000 Euro dotierten Preis für Lösungen rund um Industrie 4.0 ausgelobt.
(Bild: TÜV Süd)

Der TÜV Süd Innovation Award for Digitized Industries wird 2016 zum dritten Mal vergeben. Die Preisträger der vergangenen beiden Jahre waren Vidi ystems aus dem schweizerischen Kanton Fribourg und Synapticon aus Filderstadt. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 28. August 2016, die Preisvergabe findet im Rahmen des Smart Factory Innovation Forum 2016 am 18. Oktober 2016 in München statt.

Im Rahmen dieser Veranstaltung haben die besten Bewerber auch die Möglichkeit, ihre Lösungen zu präsentieren. Interessierte Start-ups aus Deutschland und aus anderen Ländern können sich mit ihren innovativen digitalen Lösungen anhand von vier Suchfeldern für den TÜV Süd Innovation Award for Digitized Industries bewerben. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.smartfactoryforum.com.

Mit der Verleihung des TÜV Süd Innovation Awards for Digitized Industries unterstreicht TÜV Süd auch das eigene Engagement bei Industrie-4.0-Themen und bei der digitalen Transformation. Der internationale Dienstleister bietet umfangreiche Dienstleistungen zur Zuverlässigkeit und Interoperabilität von vernetzten Systemen, zur Funktionalen Sicherheit, zur Sicherheit der Enterprise IT und Operational Technology sowie zur Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern an.

(ID:44204180)