An der HdM in Stuttgart Berufsbegleitender Masterstudiengang für Data Scientists
Die Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) wird zum Wintersemester 2016/2017 einen berufsbegleitenden Masterstudiengang Data Science und Business Analytics anbieten.
Anbieter zum Thema

Zielgruppe des Studiengangs sind Fachkräfte aus den Bereichen Business Intelligence und Big Data oder solche, die es werden wollen. „Der Bedarf an ausgebildeten Daten-Spezialisten ist enorm. Gerade internationale Konzerne benötigen dringend das Know-how, wie man aus großen Datenmengen Wissen generiert“, erklärt Studiendekan Prof. Dr. Peter Lehmann. „Praktische Szenarien gibt es beispielsweise in der Automobilindustrie. Aufgrund der Fahrweise kann der Verschleiß eines Autos vorhergesagt werden. Auch Versicherungen unterbreiten Kunden auf Basis ihrer Fahrweise personalisierte Angebote“, nennt Lehmann Beispiele.
Fähigkeiten vertiefen
Konkret richtet sich der HdM-Studiengang an Interessierte, die in Wirtschafts-, Technologie-, Informatik-, Mathematik oder Ingenieur-Berufen tätig sind. Zudem sollten sie über einen Bachelor- oder Diplomabschluss und mindestens ein Jahr Berufserfahrung verfügen. Im Rahmen des Masterstudiengangs können sie ihre Fähigkeiten um fundiertes strategisches und analytisches Know-how und technische Kompetenzen erweitern. Insgesamt stehen 20 Studienplätze zur Verfügung, die Bewerbungsfrist endet am 15. Juli 2016. Studienbeginn ist im September 2016. Der 2,5 Jahre dauernde Studiengang ist akkreditiert und endet mit dem Grad „Master of Science“, der zur Promotion berechtigt. Pro Semester erhebt die HdM eine Gebühr von 3.900 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:44069328)