Auf dem US-amerikanischen Markt gibt es eine weitere Milliarden-Übernahme. Der CRM-Spezialist Salesforce kauft für rund 15,7 Milliarden US-Dollar das auf Analytics spezialisierte Unternehmen Tableau Software.
Mit dem Kauf des Supercomputing-Spezialisten Cray positioniert sich HPE im Markt für Hochleistungsrechner. In den kommenden Jahren erwartet das Unternehmen hier enorme Wachstumsraten, wenn die Analyse großer Datenmengen drastisch zunimmt.
Nach neun Jahren unter den Intel-Fittichen verkauft der Chip-Hersteller den Linux-Anbieter Wind River an Investoren. Die Führungsriege soll unangetastet bleiben.
„Hacker herzlich willkommen“. Dieser Slogan müsste eigentlich über vielen Eingangstüren in Deutschland prangen. Im Rahmen der Haunted-House-Studie hat Sophos eine Heatmap erstellt, die zeigt, wie viele unsichere IoT-Geräte es in Deutschland gibt. Doch der Hersteller gibt auch Tipps, wie man den Hackern das Leben schwer machen kann.
Mobilfunkanbieter Vodafone beschreitet neue Wege. Das Düsseldorfer Unternehmen hat sein erstes Entwicklungszentrum für IoT-Anwendungen eröffnet und will Anwendungen daraus schon bald in die Fläche bringen.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) übernimmt die Firma Niara. Diese bietet Security-Lösungen, die mithilfe von maschinellem Lernen und Big-Data-Analysen Cyberangriffe aufdecken.
Der Kampf um das Internet of Things ist voll entbrannt. Sony hat sich jetzt mit Altair einen Chiphersteller an Bord geholt, der in diesem Bereich Erfahrung hat.
Je erfolgreicher der E-Commerce wurde, desto düsterer wurden die Prognosen für den stationären Einzelhandel. Doch neue Technologien könnten für Impulse sorgen. Das Problem: Es gibt so viele davon, dass man genau prüfen sollte, auf welchen Zug man aufspringt.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, will Symantec nun sein Data-Storage-Geschäft abstoßen. Der Deal könnte bereits heute offiziell verkündet werden, wenn Symantec seine Quartalszahlen veröffentlicht.
Wie viele Schritte haben Sie sich heute bewegt? Wie hoch ist Ihr Blutdruck? Nicht nur die Träger von Wearables freuen sich über die tägliche Auswertung ihrer Daten. Künftig werden wohl auch Versicherungen frohlocken.
Die IT durchdringt alle Branchen. Von Automotive über Smart Home bis zum produzierenden Gewerbe sind in Hannover neue Lösungen zu sehen. Egal ob Mittelständler, Handwerkerbetrieb oder Großunternehmen – IT-Lösungen gibt es dort für so ziemlich jedes Anliegen.
Die Unterhaltungselektronik nimmt noch immer einen hohen Stellenwert auf der ersten Branchenmesse des Jahres ein. Doch rücken in diesem Jahr auch andere Themen in den Vordergrund.
Anfang 2015 soll es losgehen mit dem neuen Joint Venture von ABB, Bosch und Cisco. Die Unternehmen, die im vergangenen Jahr bereits ein Konsortium gegründet hatten, gehen damit noch einen Schritt weiter.
Mit dem Kauf des Supercomputing-Spezialisten Cray positioniert sich HPE im Markt für Hochleistungsrechner. In den kommenden Jahren erwartet das Unternehmen hier enorme Wachstumsraten, wenn die Analyse großer Datenmengen drastisch zunimmt.
Auf dem US-amerikanischen Markt gibt es eine weitere Milliarden-Übernahme. Der CRM-Spezialist Salesforce kauft für rund 15,7 Milliarden US-Dollar das auf Analytics spezialisierte Unternehmen Tableau Software.
Wie viele Schritte haben Sie sich heute bewegt? Wie hoch ist Ihr Blutdruck? Nicht nur die Träger von Wearables freuen sich über die tägliche Auswertung ihrer Daten. Künftig werden wohl auch Versicherungen frohlocken.
Welche Führungskompetenzen braucht man im Zeitalter der Digitalisierung? Welche Stärken bringen Frauen hier mit? Und: Gegen welche Schwächen lohnt es sich anzukämpfen? Der FIT-Kongress befasst sich mit all diesen Themen genauso wie mit KI, Machine Learning und VUCA.
Die IT durchdringt alle Branchen. Von Automotive über Smart Home bis zum produzierenden Gewerbe sind in Hannover neue Lösungen zu sehen. Egal ob Mittelständler, Handwerkerbetrieb oder Großunternehmen – IT-Lösungen gibt es dort für so ziemlich jedes Anliegen.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, will Symantec nun sein Data-Storage-Geschäft abstoßen. Der Deal könnte bereits heute offiziell verkündet werden, wenn Symantec seine Quartalszahlen veröffentlicht.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) übernimmt die Firma Niara. Diese bietet Security-Lösungen, die mithilfe von maschinellem Lernen und Big-Data-Analysen Cyberangriffe aufdecken.